![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Grundsätzlich gefällt mir das Bild. Ich empfinde es allesdings nicht als perfekt.
Version 3 wirkt am natürlichsten, V2 sehr artifiziell. Hat beides was. V1 ist auch mir zu blau (ok, wurde schon geschrieben). Was eine ungestörte Rezeption hemmt: 1. Manche beschreiben es als flau. Das Bildthema ist allerdings die Dunst- und Farbperspektive (diese in den Farbversionen). Diese Räumlichkeitskomponenten leben von den stärker werdenden Pastelltönen Richtung Hintergrund. Das funktioniert hier wunderbar. Aber es verlangt einen kontrastreichen Vordergrund und das könnte deutlich stärker sein. 2. Eine Irritation zu den vielen Details und zur Schärfe in einem Großteil des Vordergrundes bildet die rechte Seite. Hier "weichen" die Wolkenschatten die Schärfe auf, ausgerechnet noch in einer relativ senkrechten Linie. Das wirkt gegen die horizontale Tendenz, den grundsätzlich liegenden Charakter eines Landschaftsbildes. 3. Die Abwärtstendenz der Berglinien am linken Bildrand, dazu noch gerundet, hilft dem Betrachter nicht, das Bild außerhalb der Bildbegrenzung automatisch "weiterzusehen". Abwärts laufende Linien bewirken eher einen Wahrnehmungsstopp. Bei Landschaft etwas hinderlich, gerade bei einem so breit angelegten Motiv. Alles Wahrnehmungsgesetzmäßigkeiten, denen kein Betrachter entkommen kann, da sie automatisiert ablaufen. Der Großteil der Menschheit wird nie etwas davon bemerken. Wer sie kennt, kann sie gezielt einsetzen. Und noch einmal - unterm Strich - gute Bilder. Meine Kritik darfst du so so nehmen, wie man es immer wieder mal hört: Jammern auf hohem Niveau.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|