![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
A77ii
Da bietet sich die A77II an. Ist ne super Kamera.
Wenn Dein Minolta 50/1.4 so schlecht ist wie meins wird Dich dieses Objektiv zumindest dann nicht begeistern, wenn Du Wert auf Schärfe auch bei großen Abzügen oder bei (deutlichen) Ausschnittvergrößerungen legst. Ich verwende es nur noch sehr selten. Die anderen Objektive kenne ich nicht, könnte mir aber vorstellen dass auch sie nicht in der Lage sind, den 24 MP Sensor der A77II voll auszureizen. Ich habe die meisten meiner alten Minolta Objektive aus diesem Grund verkauft. Wofür konkret willst Du WiFi verwenden? Es funktioniert leider nicht alles so wie sich der ein oder andere hier das wünscht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
![]() ![]()
__________________
Problemlos gehandelt mit: marshopper (Verkäufer); Web_Engel (Käufer); helicopeter (Verkäufer); Kaihes (Verkäufer); Jens N. (Verkäufer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
vielleicht hilft Dir der Bericht. Wie schon geschrieben limitieren Deine Objektive die Bildqualität etwas, so dass für die BQ es nicht so entscheidend ist, welche A-Mount-Kamera Du holst. Aber das scheint mit der A700 nicht dein Problem zu sein. Bei der Bedienung den AF-Punkten unterscheiden sich die Kameras schon etc. schon. A68 und A58 haben kein Wifi, neu bleibt also neu die A77 II. Die A65 gibt es noch gebraucht. Wozu brauchst Du WiFi? Ich frage, weil ich WiFI und GPS in Kameras für viele Anwendungsfälle ersetzbar halte und ich mein Kamera-WiFi nur für Fernauslösung per Handy nutzte, und da stört mich oft die geringe Reichweite. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Der Sensor ist nicht der gleiche wie der a77, oder?
Zumindest liegen die Messkurven bei dxomark nahe beieinander. Das hat mich mal davon abgehalten die erste Generation mal upzugraden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
WiFi soll sie haben, um sie auch in einer Fotobox einsetzen zu können oder auch die Fotos an einen Beamer zu senden. Am besten zeitgleich...
__________________
Problemlos gehandelt mit: marshopper (Verkäufer); Web_Engel (Käufer); helicopeter (Verkäufer); Kaihes (Verkäufer); Jens N. (Verkäufer) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Das WIFI in den SONY Cams ist ind er Regel Müll (Meine Erfahrung) der Beamer müsste schon android haben und die Play memories app, Fotobox damit stelle ich mir auch schwer vor wenn das Wlan abbricht bekommt kein gast das wieder gescheit verbunden, eine Fotobox kann man aber auch mit ner A58 gut umsetzen gibt hier einige Themen zu.
Trotzdem ist die A77II eine sehr gute Wahl und bietet alles gesuchte.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
WiFi und A77ii ist nach meinen Erfahrungen der letzte Mist, da sehr eingeschränkte Funktionalität, langsam und umständlich.
Wann das Thema WiFi so wichtig ist, würde ich lieber mal bei Panasonic schauen, die wissen, wie das zu funktionieren hat.
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (06.10.2018 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
Danke für die Info (Wlan)
__________________
Problemlos gehandelt mit: marshopper (Verkäufer); Web_Engel (Käufer); helicopeter (Verkäufer); Kaihes (Verkäufer); Jens N. (Verkäufer) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|