Zitat:
Zitat von Windbreaker
(...) die Hacks veröffentlicht sind und die Firmen dann tausendfach beschissen werden. Das Problem ist mit dem Abo Modell weg.
|
Und "Woher weißt Du das ?"

Solange die Software lokal beim Anwender läuft, kann dieser jede Kommunikation und Status manipulieren. Wie "usch" schon anführte bedarf es dafür im einfachsten Falle nur einen Patch, oder auch einen lokalen Server. Ich würde mich nicht wundern, wenn es auch schon Anbieter im Netz gibt, welche einen Lizenzserver simulieren.
Andere Baustelle, aber gleiches Prinzip. Ich erinnere mich da an das offizielle SIGMA Update Tool, welches man via hosts-Datei auf eine Fremde-IP umleitete, die auch ältere Firmware-Dateien vorhielt. Da simulierte jemand einfach den SIGMA Update Server.
Grüße, meshua