![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#461 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Eine sympathische Klangkomposition, ähnlich der schwarzen Scheibe. Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#462 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
![]() Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#463 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Und genau so veraltet
![]() Aber ich mag das veraltete Zeug ja auch. Habe eben eine schöne alte Autoreflex T von 1968 gekauft. Ist noch schwer zu finden und man verwechselt sie leicht mit der T2 (ist mir auch passiert). Produziert einen wunderbaren Klang beim Auslösen. ![]() 1968 Konica Autoreflex T Geändert von nex69 (16.09.2018 um 15:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#464 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Aber was heißt veraltetes Zeug? Eine A 850, bzw. A 900, hat aus meiner Betrachtungsweise noch nichts mit Nostalgie gemein. Bei 100/200 ISO kann dessen Nachfolgekamera A 99 keine besseren Ergebnisse abliefern. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#465 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Danke.
Ja das glaube ich dir gerne. Es ging mir nur um den Spiegel ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#466 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Und den Spiegel kann man bei einer Neuauflage einfach weglassen, wie schon ausgiebig thematisiert wurde !
![]() Geändert von Polly322 (18.09.2018 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#467 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Bei einer A850 oder 900 kann man das nicht. Und um die ging es in diesem Fall. Eine SLT hat ja keinen Spiegelschlag.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#468 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.532
|
Zitat:
![]() Ich würde zunächst die Kombi "Mini A9" mit LEA-3 für mein 150-600 G2 nutzen. Schlechter wäre der Autofokus, als bei meiner geliebten A57, auch nicht und die ISO-Leistung und die Auflösung wäre besser. Der erste Schritt nach vorn. Parallel warte ich auf das Sigma 500 f/4 mit TC1401 mit e-Mount Anschluß (nicht Canon mit MC11) Ein großes Gehäuse, APSC, großer Akku, blitzschneller AF und der Cropfaktor wären ideal zur Vogelfotografie und VIF (Vögel im Flug). Eine Kombi "Mini A9" - Sigma 500 f/4 - TC1401 wäre meine absolute Traumkombi. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (21.09.2018 um 05:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#469 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Ich hätte bitte gern die Mini-A9 mit APS-C Sensor plus 5.6/200-600.
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#470 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
|
Genau dafür habe ich derzeit als Zweitkamera die A6500 - und genau dafür würde auch ich mir solch eine "Mini A9" wünschen.
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|