Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Was mich an der A7III stört
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2018, 13:12   #1
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schon mal da hinein geschaut?
Das kenne ich eh, daran liegt es nicht.
Wenn ich Zebra zuschalte und den Schwellwert auf 100 setze, dann sieht man das noch deutlicher. Erst bei aktivem PP mit s-log-2 ist die Überbelichtung der hellen Bildbereiche weg.

Die RAWs haben genug Reserve um in der Nachbearbeitung die Lichter um -2EV zu korrigieren. Im Studio habe ich das Problem nicht, da erscheint mir die hell/dunkel Behandlung harmonischer. Auch wenn es leicht überbelichtet wird, lässt sich das mit der Belichtungskorrektur leicht korrigieren.

Wenn ich nicht am Samstag, das OOC Bild des selben Motives unter gleichen Bedingungen aus der A850 gesehen hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass mit der Belichtugn vielleicht etwas nicht stimmen könnte. Es wäre ja auch denkbar, dass ein Kalibrierungsproblem mit der A7M3 besteht oder die Belichtung insgesamt auf die dunklen Bereiche des Motives angehoben wird und die hellen Bereiche linear mitziehen, oder vielleicht auch überproportional (was vielleicht auch die Aussreisser begründen könnte).
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2018, 20:13   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Ich verwende zum Vergleich die Standardeinstellungen.
Eine rote Blüte wird weiss, sobald sie nicht im Schatten ist. Bei der A850 bleibt die Blüte rot.

Bin ich mit dem Problem alleine ?
Ich finde, die Grundabstimmung der Kamera sollte so sein, dass die Bilder korrekt belichtet werden und nicht um 1-2EV überstrahlt.
Wie du die Belichtung messen möchtest gehört schon zu dm Dingen, die du bei jeder Kamera immer überlegen solltest.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2018, 21:47   #3
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Ich verwende zum Vergleich die Standardeinstellungen.
Eine rote Blüte wird weiss, sobald sie nicht im Schatten ist. Bei der A850 bleibt die Blüte rot.
Habe ich an meiner A9 so nie gesehen. Und wenn es so gewesen wäre, hätte ich sie schon längst zurückgeschickt.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2018, 23:18   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Eine rote Blüte wird weiss, sobald sie nicht im Schatten ist. Bei der A850 bleibt die Blüte rot.
Ist diese Farbverschiebung auch auf einen Computermonitor zu sehen oder nur auf dem Kameradisplay?
Ich hatte bei meiner A99II auch mal das Display auf Sonnenschein stehen und hatte extreme Farbabweichungen die im Sucher aber nicht vorhanden waren nur auf dem Display.
Ich dachte damals auch meine Kamera ist defekt...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Was mich an der A7III stört


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.