Zitat:
Zitat von kilosierra
Ein Makro passt leider nicht in das Gehäuse (Meikon, ganz einfach und nicht erweiterbar). Jedenfalls habe ich noch keins gefunden. wenn es reinginge, wäre es höchstwahrscheinlich nicht einstellbar.
|
Ich weiß ja nicht mit welchem Objektiv Du bisher fotografierst, so extrem klein sind die allermeisten aber nicht, darum würde ich vermuten, dass zumindest das
30/3.5er E-Mount Makro da schon reinpassen müsste. Ist mit seiner kurzen Brennweite zwar nicht optimal für unter Wasser, aber für "nichtflüchtige" Motive wie diese Nachtschnecken wäre es schon brauchbar. Teuer ist es auch nicht.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Erstmal brauche ich eine Augenhilfe für die Taucherbrille. Zur Zeit fotografiere ich auf gut Glück.
|
Das ist in der Tat eine unabdingbare Voraussetzung. Ich habe mir deshalb sogar Gleitsichtgläser für die Taucherbrille geleistet.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Blitz oder Dauerlicht?
Ich tendiere eher zu Ledlampen, bin aber noch auf der Suche, denn ich muss mich im kommenden Jahr sehr stark einschränken.
|
Kommt darauf an ob Du mehr fotografieren oder filmen willst. Es gibt zwar immer mehr Leute die auch zum Fotografieren Videoleuchten empfehlen, aber da braucht man dann schon sehr starke, und die sind teuer.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Was meinst du mit Freitauchen? Ohne Flasche?
|
Ja.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Mache ich auch manchmal. Aber ich habe gern mehr Zeit zum Beobachten und Fotografieren. So lange kann ich ohne Flasche nicht unten bleiben.
|
Das stimmt natürlich, und mit Flasche kommt man auch tiefer. Nachdem ich jetzt aber schon viele Jahre frei tauche komme ich aber auch ohne Flasche bis über 20 Meter tief, und in geringeren Tiefen halte ich es auch gut über eine Minute aus. Der Vorteil für den frei tauchenden UW-Fotografen ist dass man - anders als mit Flasche - nicht blubbert, und somit scheue Tiere weniger verscheucht. Mir sind auf diese Tour schon viele schöne Fotos gelungen.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Auf tropische Meere habe ich auch grosse Lust, aber die Gepäckbegrenzung beim Fliegen nervt mich.
|
Da gibt es Mittel und Wege ... auch ohne Extrakosten.
Zitat:
Zitat von kilosierra
Ich denke auch darüber nach, dort mal für ein oder zwei Jahre zu arbeiten. Mal sehen, die Idee muss erst noch richtig reifen.
|
Wenn Du das tatsächlich machst und dann ständig UW-Fotos von dort zeigst ist Dir eine hohe Aufmerksamkeit hier im Forum sicher.