![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo Michael,
das lese ich allerdings etwas anders: "However, as already mentioned in the introduction you shouldn't really pair this lens with the Sony A7R anyway. The A7R creates rather massive shutter vibrations that are a game spoilers when using tele-lenses - even with activated OSS. However, the A7 and A7s should be able to exploit the really high potential of the Sony FE 70-200mm f/4 G OSS. Therefore highly recommended." Quelle: Opticallimits Verwende das Objektiv allerdings an meinen (F)E Sonys 6000 u. 7xy, 2 Generation ebenfalls gerne. Gruß Ulli Geändert von Bru_Nello (29.08.2018 um 12:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Ja das stimmt auch - weiß ich aus eigener Erfahrung - aber die Auflösung war / ist auch an 36MP hervorragend ... und die Nachfolger der A7R1 haben das Problem ja nicht mehr, bzw. man kann es abschalten.
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
So machen wir es
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|