![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Vor Ort mit den "Fachleuten" zu sprechen ist eher schwer möglich. Da ich auch nicht weit entfernt von Rödermark wohne, hatte ich mal vor Jahren überlegt, mein damaliges Sigma 17-50 F2.8 zur Justierung vorbeizu bringen (hatte Probleme mit Front- Backfokus). Jedenfalls hatte ich rausgefunden, dass es wenig Sinn macht dort vorbeizufahren, da man nur den "Empfang" zu Gesicht bekommt. Also habe ich das Objektiv eingeschickt. Nach einigen Tagen bekam ich das Objektiv wieder. Es war zwar besser, aber nicht 100%. Ich habe dann angerufen und nach längerer Überzeugungsarbeit den Techniker ans Telefon bekommen. Ich sagte ihm, so ganz ist der Front- oder Backfokus nicht weg (das Objektiv hatte an dem einen Ende einen Front- und am anderen Ende einen Backfokus, weiß aber nicht mehr genau was wie war). Jedenfalls hatten wir uns länger unterhalten und ich habe die Info erhalten, dass der Service eine neue Software bekommen würde, mit der Objektive noch genauer justiert werden könnten. So hat man mir angeboten, dass Objektiv nochmal einzuschicken (komplett kostenfrei). Jedenfalls bekam ich das Objektiv wieder zurück und es war nochmal besser. Was ich damit sagen will .... ich würde mal versuchen telefonisch den Kollegen zu sprechner, welcher sich mit Deinem Objektiv befaßt hat. ABER und jetzt kommt das große aber .... das 16mm F1.4 ist dafür bekannt, dass es Probleme bei gewissen Blenden hat. Von daher weiß ich nicht, wie man da weiter kommen sollte. Für mich ist das sehr ernüchternd, dass man diese AF-Probleme noch immer nicht in Griff bekommt. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich sowas per Firmwareupdate lösen läßt.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|