Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2018, 22:57   #1231
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Unser TrollyXY wird sich freuen:https://nikonrumors.com/2018/08/22/h...ard-slot.aspx/

Es soll nur einen XQD Slot geben .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2018, 22:57   #1232
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Leider nur ein "me too" Produkt ohne echte Highlights das leider auch noch wenig ansehnlich geraten ist.

Der seltsame Ring um das Bajonett und die chaotische Anordung der Tasten... Bin mal gespannt wie das so ankommt im Markt...
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 23:01   #1233
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nun lästert mal nicht so viel,das wirkt arrogant!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 23:06   #1234
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Leider nur ein "me too" Produkt ohne echte Highlights das leider auch noch wenig ansehnlich geraten ist.
Was müsste die Kamera denn deiner Meinung nach bieten, damit es kein "me too" Produkt wäre?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 23:13   #1235
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nun lästert mal nicht so viel,das wirkt arrogant!
Da wurde hier aber über Sony-Kameras schon vor dem Erscheinen durchaus schon härter geurteilt

Mich persönlich würde die Kamera weder zu einem Wechsel von der A7III reizen, noch sehe ich bis jetzt - jenseits des üppigen Mounts - ein Alleinstellungsmerkmal, das sie begehrenswert machen würde. Dennoch gehe ich davon aus, dass sich Nikon etwas bei dem Mount gedacht hat. Ich bin jedenfalls gespannt, was da für native Objektive auftauchen werden und wie die Kombi damit aussieht (guess: kurz und dick). Möglicherweise ist das Gesamtpaket aus Kamera + Linse(n) damit bei gleicher Leistung eventuell sogar kompakter als die Sonys + GM-Klopper.

Einfach mal abwarten ...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Geändert von Zaar (22.08.2018 um 23:15 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2018, 00:30   #1236
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
(guess: kurz und dick). Möglicherweise ist das Gesamtpaket aus Kamera + Linse(n) damit bei gleicher Leistung eventuell sogar kompakter als die Sonys + GM-Klopper.
Tja, über weitere Objektive kann man natürlich noch deutlich länger spekulieren.

Die Länge ist weitestgehend durch die Physik vorgegeben. Kürzer und dafür dicker bei gleichem Output geht vielleicht bei einem Akkupack oder einer Tüte Mehl.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 03:22   #1237
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Auch als Sony User gibt es zwei Dinge die hier gar nicht angesprochen werden.

1) Der Sony Support ist der schlechteste den ich jemals erlebt habe. Allein deswegen würde ich niemals als Berufsfotograf Sony als Hauptsystem einsetzen.
Beim Nikon NPS habe ich ohne wenn und aber Leihgeräte kostenlos bekommen und nach 1 Woche erfolgloser Reparatur eines 3 Jahre alten Objektives wegen AF Problemen ein nagelneuen kostenlosen Ersatz.
Bei Sony habe ich nur eine russische Aushilfskraft mit schlechten Deutschkenntnissen der ich erstmal erklären muss was ISO ist.
Auch schriftliche Supportanfragen an die Technik sind nach 1 Jahr unbeantwortet!

2) Das Z-Mount hat mehr Potential. E-Mount wurde ursprünglich für APS-C entwickelt. Objektive wie das 58mm mit AF und 0.95 dürfen technisch unmöglich zu realisieren sein auf E-Mount.
Das Z-Mount wurde von Anfang an für FF entwickelt mit der Intention möglichst alles abdecken zu können. Deswegen auch die gleichzeitige Ankündigung des 58mm um zu zeigen was möglich ist.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 04:55   #1238
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
--------------------. Eine für die Naturfotografie mitunter unerlässliche APS-C Version fehlt Nikon vorerst auch noch. -----------------.
APS-C für Naturfotografie ist in der heutigen Zeit nicht mehr vonnöten.
Ich glaubte das auch nicht aber nachdem ich mich ausgiebig mit Semi-Profis unterhalten habe, die beide Systeme einsetzen (D5, D850, D500) mit den entsprechenden Linsen, hat APS.C keinen einzigen Vorteil mehr, wenn es um echte Qualität geht.
Einziger Vorteil ist noch vielleicht der Preis für Einsteigerkameras, mehr nicht.
Den Rest croppen die in der Nachbearbeitung mit besserer Qualität.
Aber die Kombi Kamera/Linse muß passen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 06:31   #1239
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
16mm Auflagemass und 55mm Innendurchmesser des Z Mounts sind bestätigt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 07:06   #1240
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
<sowasvonofftopic>

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hat das irgendjemand getan?

Es bleibt aber auf jeden Fall subjektiv. Der eine fasst lieber ein Stück glattes, kaltes Metall mit kantigen Knöpfen an, der andere bevorzugt ein dick beledertes, wulstig geformtes Gehäuse mit weichen Tasten und gummibezogenen Rändelrädern. Ergonomie lässt sich vielleicht noch größtenteils objektiv beurteilen, Haptik ist dagegen Geschmackssache.
Ja:

Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
Da sprichst du mir aus der Seele. Ich gehöre selbst zu der Generation, die mit Smartphone und (Sony) DSLM aufgewachsen ist. Etwas anderes als ein einhändig rechts bedienbares Konzept kenne ich kaum noch. Es erweist sich in der Praxis als schnell und praktisch. Allein deshalb ist diese Nikon für mich schon mal ein Haptik-Fail. PSAM links…whaaaat?
Zeigt aber nur wie so oft, dass die meisten Leute gar keine Ahnung haben, was "Haptik" überhaupt bedeutet.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es bleibt aber auf jeden Fall subjektiv. Der eine fasst lieber ein Stück glattes, kaltes Metall mit kantigen Knöpfen an, der andere bevorzugt ein dick beledertes, wulstig geformtes Gehäuse mit weichen Tasten und gummibezogenen Rändelrädern. Ergonomie lässt sich vielleicht noch größtenteils objektiv beurteilen, Haptik ist dagegen Geschmackssache.
Genau. Und in 99,9% der Fälle ist nämlich die Ergonomie gemeint, wenn von der Haptik geschrieben wird. Eigentlich müsste man Haptik und haptisch auf die Schimpfwortliste im Forensystem setzen, weil es nahezu immer unpassend ist.

</sowasvonofftopic>
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.