![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Re: "Upgrade" von Dimage 7Hi
[quote="JoeJung"]Hallo!
Jetzt zu ein paar Fragen an diejenigen, die schon eine D7 besitzen: o Man liest, dass es in Verbindung mit dem Blitz 5600 HS(D) Probleme bei der Belichtung gibt (Unterbelichtete Bilder). Laut Informationen von der Minolta-Site gibt es die Möglichkeit, das Blitzgerät von Minolta "anpassen" zu lassen. Habt ihr die Probleme mit der Fehlbelichtung auch und hat schon jemand sein Blitzgerät anpassen lassen? Wenn ja, hat es geholfen? o Es gibt auch Probleme mit dem AF, dass unter gewissen Bedingungen die Bildschärfe zu weit hinten ist. Inwieweit ist dieses Problem bei euch auch schon aufgetreten? Lässt sich sowas durch ein Firmware-Update beheben? o Scheinbar ist auch die Dauer zwischen Aufnahme und der Wiedergabe am Display relativ lange. Kann jemand ungefähre Zeitwerte sagen bzw. ob es wirklich so schlimm / störend ist. Zu 1: Die D7D belichtet tendenziell knapp, was aber mehr als o.k. ist und ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem 5600er, weder unterbelichtet noch überbelichtet. (Außer ich war selber Schuld - Spotmessung !) Habe aber auch fast nur original Minolta Linsen (wenn auch betagte) Zu 2: Hat den Anschein, dass mein altes 50er 1,4 bei Offenblende diesen Backfokus hat - muss ich aber noch genauer Testen. Der Fehler könnte an meiner Dusseligkeit liegen. Mit anderen habe ich hingegen kein Problem. Zu 3. Stimmt nicht - wenn ich bisher hingesehen habe, dann war da ein Bild und ich kann ganz schön schnell sein! ![]()
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
|
|