Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KoMi <> KoMi: E50 gelabelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2005, 12:24   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
KoMi <> KoMi: E50 gelabelt

Hallo zusammen,

dass Herr Aldi Fremdfabrikate mit seinen Hausmarken labelt, steht ausser Frage. Bisher ging ich allerdings davon aus, dass "wo KoMi draufsteht auch KoMi drin ist"

Bei der neuen E50 ist das aber nicht so - die scheint von "Premier" zu stammen und wird wohl auch von Minox verkauft:

digitalkamera.de 18.01.05

Zitat:
ob sich Konica Minolta und Minox mit solchen Klon-Kameras einen Gefallen tun, ist eine andere Frage
dpreview.com 17.01.05
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2005, 12:56   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Aldi labelt ? Die Beziehen doch über Fremdlabeler dachte ich immer.

Dafür kriegst Du dann die E40 scheinbar nur bei Saturn.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 13:24   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
Das habe ich schon vor Tagen gelesen und es bestärkt mich ein wenig in meiner derzeitigen Meinung zu KM
leider und sehr schade eigentlich
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 16:02   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
*stirnrunzel*

Also wenn ich so überlege, welche Deutungen das zulässt fallen mir spontan folgende ein:

- KoMi nimmt den Ultra-Kompaktmarkt überhaupt nicht mehr ernst und möchte nur irgendein Produkt mit seinem Namen in diesem Segment im Regal stehen haben
- KoMi hat derzeit alle Kräfte gebündelt um die SLR-Reihe weiter auszubauen und belegt damit auch alle Kapazitäten der Entwicklungsabteilungen, sodass man zukaufen muss um in dem Segment adäquat vertreten zu sein
- KoMi hat mit sich der D7d derart übernommen, dass sie keine Kraft mehr für Eigenentwicklungen haben und das Konzept der X-Reihe ist ausgereizt (siehe schlechte Testergebnisse der aktuellen Vertreterin dieser Baureihe)

Alle drei sind nicht wirklich prickelnd, wobei ich inständig hoffe, dass die letztere nicht zutrifft
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 16:14   #5
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Nööö.....

KoMi hat begriffen das in diesem Segment keinerlei Gewinn zu machen ist und setzt auf supergünstig zugekaufte Ware. 90% der Kunden in diesem Segment kaufen nur über den Preis, Qualität ist da nicht so entscheidend.

Richtig Gewinn macht man nur noch bei den Digitalen im oberen Segment.....oder glaubst Du wirklich eine 1D MarkII würde Canon auch nur annähernd 3000,- EUR in der Produktion kosten ?
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2005, 16:33   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
Oliver,

das mag ja richtig sein, aber eine Firma definiert sich nicht alleine aus Gewinnen - auch wenn das hi und da heute gerne darauf verkürzt wird.

Ich halte so eine IMO einseitige Firmenpolitik für absolut existenzgefährdend, es sind schon manche Traditionsunternehmen baden gegangen. Welcher Einsteiger bleibt nach schlechten Erfahrungen bei so einer Firma

Wenn man schon zukauft, was an sich nicht schlimm sein muß, dann solte man schon seine eigenen Qualitätsstandards einhalten.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 16:37   #7
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Crimson
Wenn man schon zukauft, was an sich nicht schlimm sein muß, dann solte man schon seine eigenen Qualitätsstandards einhalten.
Genau das ist es, und das wage ich bei der E50 zu bezweifeln.

Und wenn man schon zukauft (oder fremdentwickeln / fremdproduzieren lässt), dann auch bitte exklusiv. Die gleiche Cam auch noch mit einem Minox-Logo (und vielleicht demnächst TCM / Medion /..... ) - au weia.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 16:42   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Nööö.....

KoMi hat begriffen das in diesem Segment keinerlei Gewinn zu machen ist und setzt auf supergünstig zugekaufte Ware. 90% der Kunden in diesem Segment kaufen nur über den Preis, Qualität ist da nicht so entscheidend.

Richtig Gewinn macht man nur noch bei den Digitalen im oberen Segment.....oder glaubst Du wirklich eine 1D MarkII würde Canon auch nur annähernd 3000,- EUR in der Produktion kosten ?
Nein, bei jedem derartigen Geschäft muß Gewinn gemacht werden. In der Masse ist das z.B. ganz wichtig. Und im High-End sehen die Hersteller auch nicht mehr ein, daß sie die Luxuskameras subventionieren lassen von den Digi-Knipsen.

Die 1D MarkII kostet bestimmt so viel. Als Einzelstück wäre sie unbezahlbar (weit über 100.000, vielleicht 1 Mio €). Die Entwicklung einer richtigen Kamera kostet vielleicht 5 Mio, wenn Du dann nur 1.000 Stück baust, dann muß sie eben einen Deckungsbeitrag von 5.000 € tragen, auch wenn der Chip und der Prozessor nur 1.000 € wert sind ...

Ich denke, bei Konica/Minolta ist jetzt die Gnadenfrist nach der Fusion vorbei ...
Wenn sie bei der E50 nur Konica draufschreiben würden, wärs mir egal
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 19:55   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Daß man im oberen Segment Gewinne machen kann, halte ich für ein Gerücht. Und daß der Preisdruck dort sehr viel geringer ist, auch. Zumindest, wenn wir oberes Segment 1000 - 2000€ sehen. Darüber mag das im prof. Bereich schon anders aussehen. Da zählen ja andere Werte.

Normalerweise sind die Spitzenmodelle notwendig, daß die billigen Modelle gekauft werden. Zumindest bei den meisten Consumer Produkten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Minolta 9er jemals in hohen Stückzahlen umgesetzt wurden. Und wenn ich mich heute so in freier Wildbahn umsehe, so sehe ich überall die kleinen 300 - 400 € Digicams, aber sehr selten eine Dimage und noch viel seltener eine DSLR. Ich schätze mal aus dem Bauch 1:50. Da müßte dann der Deckungskostenbeitrag ja mindestens 50mal höher sein.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 19:59   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Was drauf steht sollte auch drin sein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KoMi <> KoMi: E50 gelabelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.