Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2018, 14:48   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Diese Kameras hatten doch eine Blendenautomatik, da mußte doch die Blende durch diesen Hebel von der Kamera aus gesteuert werden. Irgendwie glaube ich, wir schreiben aneinander vorbei .


PS: Stimmt, dafür brauchte man prinzipiell keinen extra Motor, wie die XD7 ja zeigte.
Genau. Die Aperture Control Unit der einfacheren Nikon (D)SLRs kann die Blende nur auf einen vorgegebenen Wert schließen und wieder ganz öffnen, aber keine Änderung im abgeblendeten Zustand durchführen. Das geht nur bei den Topmodellen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.