Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2018, 20:40   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wenn der Buckel oben drauf wirklich so aussieht dann bekommt sie vermutlich keinen Schönheitspreis. Allerdings dürfte das auch nicht Nikons größte Sorge sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2018, 20:51   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Klein und leicht sieht anders aus.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 21:55   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Klein und leicht sieht anders aus.
Zum Glück!
Nikon macht offenbar nicht alle Marktentgleisungen nach
Für mich sieht es gut aus und sehr ergonomisch! Damit kann man auch lange Brennweiten handeln.
Wenn die Technik und der Preis auch noch passt, ein klarer Kaufanreiz!
Bin sehr auf die passenden Objektive und Adapter gespannt.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:15   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Zum Glück!
Nikon macht offenbar nicht alle Marktentgleisungen nach
Für mich sieht es gut aus und sehr ergonomisch! Damit kann man auch lange Brennweiten handeln.
Wenn die Technik und der Preis auch noch passt, ein klarer Kaufanreiz!
Bin sehr auf die passenden Objektive und Adapter gespannt.

Gruß
Klaus
Lange Brennweiten die dann auf einem Stativ stehen und das Stativ an der Optik hängt ?
sowas meinst du ?

Wie wichtig wäre den da die Grösse des Bodies ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:22   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mit lange Brennweiten händeln, meint er bestimmt nicht auf dem Stativ zu händeln. Auf dem Stativ kann man so gut wie alles händeln. Dazu brauch ich kein größeres Gehäuse.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2018, 06:00   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich nutze gern ein sigma 150-600 ohne stativ im Tierpark und halte die Kamera dann mal locker am Griff wenn ich sie am sling hochziehe dann brauch ich schon einen guten Griff. Wenn man ne große weiße tüte im Stadion nutzt am Einbein ist das vermutlich egal.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2018, 08:01   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich nutze gern ein sigma 150-600 ohne stativ im Tierpark und halte die Kamera dann mal locker am Griff wenn ich sie am sling hochziehe dann brauch ich schon einen guten Griff. Wenn man ne große weiße tüte im Stadion nutzt am Einbein ist das vermutlich egal.
Ich nutze an der a9 auch das 120-300/2.8 am Adapter. Und das Handling ist weder Freihand noch auf dem Einbein irgendwie durch die Größe eingeschränkt. Freihand hängt es eh am Gurt an der Stativschelle und das beschriebene Hochziehen mache ich auch, aber dafür reicht die a9 nun wirklich locker.

Ich frage mich ein wenig, wo ihr da in den Teasern ein größeres Format seht? In dem einzigen Teaser mit Person (das Foto mit der neuen Nikon und der Dame) ist nach meinem Eindruck die Nikon eher etwas kleiner als eine a9.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:24   #8
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lange Brennweiten die dann auf einem Stativ stehen und das Stativ an der Optik hängt ?
sowas meinst du ?

Wie wichtig wäre den da die Grösse des Bodies ?
Kann den von Sony bezahlten Werbeonkel endlich mal ein Mod sperren?
Nochmal!!!! Die Sony E-Mount sind vielen zu klein und Schluss! Niemand muss sich dir gegenüber rechtfertigen! Und schon gar nicht wenn es um Nikon geht.
Ab jetzt bist DU in meiner Blacklist.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:46   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Die Sony E-Mount sind vielen zu klein und Schluss!
Man kann es halt nie allen recht machen.

Die einen wechseln zu Micro FT, weil sie was Kleineres wollen.

Den anderen ist eine A9 selbst mit Batteriegriff zu klein.

"Dann geh doch zu Netto!"

Ich persönlich habe die alten mechanischen Spiegelreflexkameras immer gemocht (Minolta XG / XD, Nikon FM/FE Reihe) und fand sie für meine Art zu fotografieren viel angenehmer als die AF-Bomber der 90er Jahre mit Griffwulst. Vielleicht auch deshalb ist mir die Größe und Haptik der A7 Reihe sehr sympathisch. Mit der Ausnahme, dass das zu kleine und leicht zu drückende Multifunktionsrad hinten manchmal etwas nervt.

Nikon scheint sich eher an die 90er Jahre Fraktion zu richten bzw. bei der Ergonomie an die DSLRs anzuknüpfen.

Bin gespannt, ob die Belichtungsbetriebsart auch bei den spiegellosen Nikons wie bei der D8x0 Reihe mit einem Mode-Button und Drehrad eingestellt wird, wie schon 1992 bei meiner F801s. Ohne das jetzt in irgendeiner Form werten zu wollen. Aber es hielt vermutlich manche technisch nicht versierten Kamerakäufer, die sich einfach eine etwas teurere Kamera gönnen wollen, vom Kauf einer Nikon D800/D810 im Handel ab und trieb sie Canon in die Arme. Die D750 schuf dann die nötige Abhilfe auch für diesen Kundenkreis.

Geändert von Giovanni (08.08.2018 um 23:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:58   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
...Die Sony E-Mount sind vielen zu klein...
Dann ist es wohl gut, das diejenigen nicht mehr mit den KB-Kameras aus den Siebzigern und Achtzigern fotografieren müssen. Selbst die Boliden aus der damaligen Zeit (falls es solche überhaupt gegeben hat) waren, wenn überhaupt, kaum größer als die heutigen E-Mount-Kameras.

Ich bin froh, dass meine Hände noch flexibel genug sind - komme mit kleinen und großen Kameras gut zurecht.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.