![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
|
dpreview.com hat sie jetzt zur besten Reisekamera gekürt, weil sie beim Zoombereich punktet, der Autofokus überzeugt und weil sie eine hervorragende Bildqualität bietet.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Kann man so unterschreiben und entspricht meinen Erfahrungswerten im Urlaub. Flexibilität bei hoher Bildqualität und schneller AF sind die Zauberworte.
Die erwähnten Kritipunkte sind der Preis (ok, das muss sie einem Wert sein), die erhöhten Blendenwerte (ist beim derartigen Zoom bauartbedingt) und die Batterielaufzeit (Tribut an die Kompaktheit). Letzteres ist zwar merkbar, aber durch die Nutzung eines Powerpacks, welches man als Smartphonenutzer ja meist dabei hat, kein Problem. Die Ersatzbatterie ist dann noch eine zusätzliche Absicherung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Seit heute unterstützt Lightroom die RX100M6.
Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.08.2018
Beiträge: 3
|
![]()
Ich bin hier neu im Forum und möchte mich bei dieser Gelegenheit vorstellen. Seit über 40 Jahren fotografiere ich mit einer Nikon SLR und später DSLR, bis zum Vollformat. Vor etwa 5 Jahren kaufte ich als Zweitkamera eine RX100II. Seitdem bleibt die Vollformatausrüstung immer öfter im Schrank. Die II ist eine tolle Kamera, jedoch störten mich ein paar Dinge, die bei den Nachfolgern ausgemerzt wurden. Trotzdem wollte ich keine der Nachfolger, weil mir die 70mm zu kurz waren.
Ich bin mit der RX100 VI absolut zufrieden, das ist die Kamera auf die ich gewartet habe. Die geringere Anfangslichstärke stört mich nicht, weil der Antiwackel wirklich gut ist. Den Preis empfinde ich angemessen. Die TZ-101 kaufte ich vor einem Jahr, und empfinde die BQ in jedenfall als deutlich schlechter. Und die TZ-202 ist wirklich lichtschwach. Noch ein Wort zur RX10IV: die kaufte ich vor der RX100VI weil ich keine Lust mehr hatte ein 2,8/300mm plus 2xKonverter auf der D600 mitzuschleppen. Auch die D600 mit dem Suppenhuhn war mit zu sperrig und schwer. Beide Objektive verkaufte ich. Auf Reisen ist die RX10IV wenn man Tiere fotografiert die Überkamera. Kein Geschleppe und diese BQ stellen einen guten Kompromiss dar. Trotzdem ist die Kleine mein Favorit und wird noch öfter mitkommen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Erst mal Hallo zu dem neuen Mitglieder aus dem Norden Österreichs
![]() Die Tage mal meine Fotos vom Tagesausflug nach Wasserburg 'entwickelt' (noch ohne raw). Es war natürlich super Wetter und ich hatte sehr oft den Ausschnitt bei Foto schon richtig gesetzt. Die Farben und die Belichtung ooC sind schon richtig gut, so dass wenig zu tun ist. Ich bin mit meiner RX100VI auch sehr zufrieden. Ich hatte neulich sogar bei Tempo ~140 aus dem Auto durch die Scheibe die Verkehrsschilder fotographiert. Das packt der AF-C und das AF-Feld Tracking richtig gut. ![]() Ich wäre nicht am Boden gewesen, wenn das dann doch nicht so ganz geklappt hätte.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich bin mit meiner RX100VI auch sehr zufrieden, ein Punkt allerdings stört mich doch öfter mal: die Dioptrieneinstellung am Sucher verstellt sich leider sehr leicht. Ich würde mal schätzen, in 60-70% der Fälle ist sie verstellt wenn ich den Sucher ausfahre. Inzwischen kenne ich die richtige Position vom Hinschauen und stelle die erst ein, bevor ich den Sucher ans Auge nehme. Nur in der Nacht funktioniert das dummerweise nicht.
Wie geht es euch damit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin Rudow
Beiträge: 53
|
Das Probleme ist bekannt. Einen kleinen Tropfen Kleber und das Problem ist gelöst.
Am besten Heißkleber der geht auch leicht wieder ab. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|