SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Bräuchte bisschen Hilfe beim Objektivkauf für die A7III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2018, 00:08   #1
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Vielen lieben Dank schon mal für Euren Input. Das hilft mir! Bin im Sony System noch ziemlich verloren bzw. habe einfach nicht den vollen Überblick.

Ich glaube, ich habe mich jetzt doch für das FE 50mm 1.8 entschieden. Warum? Ich habe einen recht guten Testbericht (Vergleich) der beiden gelesen und im Endeffekt ist sind die Unterschiede wohl SEHR marginal, in fast allen Bereichen. Wo das 55er Zeiss besser ist, wohl bei relativ geöffneter Blende an den Rändern (das sieht man schon deutlich bei Vergrößerung). Allerdings nutze ich das Glas offen nur für Portraits, dann ist es egal. Und wenn ich es nicht für Portraits nutze, dann blende ich ab .

Ein 135/2.8 hatte ich für Pentax auch, hab's aber nicht wirklich genutzt (was nicht heißt, dass es für Reisen nicht doch eine gute Idee ist => habe auch bei Pentax drüber nachgedacht, dass 70-200mm 2.8 dafür zuhause zu lassen. Aber letztlich bin ich dann bei den Dingen, die ich nicht beeinflussen kann, doch eher der "Zoomer". Um flexibel zu bleiben.

Danke für den Tipp mit dem Voigtländer. Wusste gar nicht, dass es das für Sony gibt. Muss ich mir mal ansehen. Auch ein Danke für den Tipp mit dem 70-300mm. Auch da bin ich noch nicht auf dem Laufenden, muss mal kucken, was das für ein Glas ist.

Das 16-35mm war auch lange mein erste Wahl für unten rum (okay, abgesehen vom Preis). Aber dann dachte ich mir, es überschneidet sich doch recht stark mit dem 24-105 weshalb vielleicht doch as 12-24 f4 besser (aber leider auch größer/teurer) wäre... Then again... Ein 16-35 kann man vielleicht in der Stadt doch besser drauf lassen und durch ein 50er oder so ergänzen (andererseits: wofür habe ich dann das 24-105 gekauft/dabei ). Ein 12-24 ist halt schon sehr weit... Die frage ist, wie viel die 4mm unten rum dann letztlich ausmachen.

Okay, ich geh jetzt mal Eure Vorschläge suchen...
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2018, 00:20   #2
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
okay, das hier klingt ja sehr vielversprechend: https://kenrockwell.com/sony/lenses/70-300mm.htm

Wichtig ist mir, dass man damit auch noch gut Portraits von Menschen machen kann, die eben etwas weiter weg sind, sprich, das Bokeh zählt.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Bräuchte bisschen Hilfe beim Objektivkauf für die A7III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.