Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fütterung Bachstelze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2018, 16:55   #11
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Glückwunsch! Da konntest du ja eine interessante Szene ablichten. Scheint ja wieder zu funktionieren dein Tammi.
Ja danke, das Tammi funktioniert wieder wie am ersten Tag.

Es war aber schon 11 Uhr und heiß.
Dafür, daß es noch übers Wasser fotografiert und stark gecropped wurde bin ich zufrieden.
Es fehlte nicht viel und eine ähnliche Szene fand fast im Abstand von 4m neben mir statt.
Aber der Kleine wurde nicht vom Vater gehört und suchte sich nen besseren Platz, an dem er dann ausgiebig gefüttert wurde.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2018, 16:55   #12
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Klasse die Serie
Danke schön !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2018, 16:57   #13
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Deine Geduld zahlt sich in immer weiteren Steigerungen aus, super Serie
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2018, 16:59   #14
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wow, absolut gelungen die Aufnahmen, nicht nur das Du die Fütterung beobachten konntest, auch die Bilder sind komplett Knackscharf.
Kontrast und Schärfe musste ich rausnehmen, da die starke hohe Sonne, das Bild fast komplett versaut hätte.
Die Bedingungen sind für Naturaufnahmen wirklich nicht so schön im Moment.
Und ne Stunde Anreise für grade mal 2 Stunden Zeit zum fotografieren ist auch nicht so prickelnd.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2018, 22:04   #15
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Dirk,wenn ich Deine aber auch andere Fotos sehe,muss ich schnalzen.
PS: Jetzt weiß ich auch,wo die Libellen sind
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2018, 22:27   #16
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Schöne Serie!
Hast du inzwischen einen Anschlag bei 560mm angebaut?

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2018, 05:04   #17
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Schöne Serie!
Hast du inzwischen einen Anschlag bei 560mm angebaut?

Gruß
Klaus
Danke !!
Jo, hab ne Spaxschraube reingedreht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fütterung Bachstelze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.