SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » U N G L A U B L I C H PHILS REVIEW !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 17:44   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
[quote="miki"]
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Und mit Vollformat ist ende mit AS. Und Du kannst wieder Deine Objektive nicht nutzen.

Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 17:46   #2
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
[quote="achim_k"]
Zitat:
Zitat von miki
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Und mit Vollformat ist ende mit AS. Und Du kannst wieder Deine Objektive nicht nutzen.

Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?

Achim
Ganz einfach:
Weil dann das Objektiv größer abbilden können muß als Vollformat.
Sonst wäre ja die Seite gegenüber der Seite in die der Chip ausgewichen ist dunkel.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:46   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von miki
Wen Du meinst, dass mit AS und einem Supergeilem 28-300 Objektiv hat man schon alles………
Hat das jemand behauptet?
Darf ich mal nett fragen, was der Grund für Deine Anmeldung hier im Forum war? Du trägst Dich ja sicher nicht mit dem Gedanken, eine D7D zu kaufen, oder? Nicht, dass hier nicht jeder willkommen ist, aber bei manchen fragt man sich doch nach dem Grund....

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:47   #4
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
[quote="achim_k"]
Zitat:
Zitat von miki
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Und mit Vollformat ist ende mit AS. Und Du kannst wieder Deine Objektive nicht nutzen.

Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?

Achim
Außer den Bildkreis?
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:49   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von miki
Wen(n) Du meinst, dass mit AS und einem Supergeilem 28-300 Objektiv hat man schon alles………
Neue Deutsche Rechtschreibung oder?

@Tina,
das wollte ich auch schon fragen, habe mich aber nicht getraut!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 17:52   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
sometimes its trolltime minus times results in some troll
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:54   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Crimson
sometimes its trolltime minus times results in some troll
Wieso das denn nun schon wieder?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:57   #8
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von miki
Wen Du meinst, dass mit AS und einem Supergeilem 28-300 Objektiv hat man schon alles………
Hat das jemand behauptet?
Darf ich mal nett fragen, was der Grund für Deine Anmeldung hier im Forum war? Du trägst Dich ja sicher nicht mit dem Gedanken, eine D7D zu kaufen, oder? Nicht, dass hier nicht jeder willkommen ist, aber bei manchen fragt man sich doch nach dem Grund....

Viele Grüße
Tina
O doch !
Wie ich schon gesagt habe, besitze ich die Dynax 7 und auch ziemlich gute Minolta Ausrüstung. Von der analogen Dynax bin ich einfach begeistert!
Lange habe ich auch auf die D7D gewartet.
Die neue D7D hat mich leider enttäuscht. Außer AS und dem großen Bildschirm, befindet sich die Kamera auf dem technischen Stand wo andere schon vor ca. 2 Jahren waren.

@ Ditmar
Danke für den Hinweis.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:59   #9
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
[quote="ArminT"]
Zitat:
Zitat von achim_k
Zitat:
Zitat von miki
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Und mit Vollformat ist ende mit AS. Und Du kannst wieder Deine Objektive nicht nutzen.

Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?

Achim
Ganz einfach:
Weil dann das Objektiv größer abbilden können muß als Vollformat.
Sonst wäre ja die Seite gegenüber der Seite in die der Chip ausgewichen ist dunkel.

Gruß
Armin
Das tut es in der Regel ja auch. Halt mal ein Objektiv vor ein Blatt Papier oder vor eine Wand - der Bildkreis hört nicht exakt bei 43mm Durchmesser auf. Selbst wenn eine oder zwei Bildecken eine 2mm-Abdunkelung haben ist das immer noch besser als eine 2mm-Verwacklungsunschärfe, das wären schon ein paar hundert Pixel!
Ich bin ganz sicher, außer Extrem-Weitwinkel-Objektiven, bei denen man AS sowieso kaum braucht, wäre bei den meisten Objektiven genügend Spielraum für AS auch bei Vollformat.

Achim
Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 18:13   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Schon mal was vom Bildkreis gehört?
Man kann ja jetzt schon keine für APS gerechneten Objektive an der D7D bei Verwendung des AS benutzen, da der Chip durch das AS aus dem Bildkreis des Objektivs herausgeschoben wird.
Falls dir das kein Begriff ist.... Ein Objektiv liefert ein kreisrundes Bild (eigentlich logisch, ist ja auch Rund das Teil). Und dieser Kreis hat einen festen Durchmesser. Z.B. 50mm. Ein FF Chip hat eine Kantenlänge von 36mm. Du musst dir also ein Rechteck von 24x36mm Kantenlänge innerhalb eines Kreises von 50mm Durchmesser vorstellen. Da ich die Zahlen jetzt nur geschätzt hab, weiß ich nicht, ob 50mm Durchmesser überhaupt ausreichen, um 36mm Sensor abzudecken. Gehen wir einfach mal davon aus, das es reicht. Bewegt sich der Chip nun um 5 mm je Richtung, ergibt das einen auszuleuchtenden Bereich von 46mm (36 + 5 + 5). Das passt dann keinesfalls mehr in diesen Kreis. Somit kommt der Chip nun aus diesem Kreis heraus (durch Bewegung des AS), kann am Rand, da wo der Bildkreis verlassen wird, kein Licht mehr aufnemen. Die entsprechende Ecke bleibt auf dem Foto schwarz. Der Übergang von Licht zu kein Licht ist allerdings nicht scharf sondern diffus, so das sich ein Verlassen des Bildkreises zuerst durch Vignettierungen und Randunschärfen bemerkbar macht. Aber einsetzbar ist es so nicht mehr.

Mal ganz abgesehen davon... Was habt ihr bloß immer mit Vollformat??? Ist für normale Leute totaler Humbug. Ich habe einige FF DSLR (Canon, Kodak) getestet und problemlos ein "Nie wieder" für mich feststellen können. Weitwinkel funktioniert gar nicht (Stichwort schräg einfallende Randstrahlen), also keinesfalls ein Vorteil gegenüber Crop Cams Im Tele sind die Crops ohnehin im Vorteil. Bliebe weniger Rauschen durch größeren Sensor.... Da stimmt zwar theoretisch, in der Praxis sind APS Sensoren aber völlig ausreichend, um rauschfreie Fotos zu ermöglichen. Und die technische Entwicklung geht ja immer noch weiter. Das geht also unentschieden aus. So rauscht z.B. die APS Fuji S2 sichtbar weniger als die FF Canon 1Ds. Ein weiterer möglicher Vorteil liegt in der höheren möglichen Auflösung. Auch dieser Vorteil wird durch die optischen Gesetzte schnell relativiert. Denn was nützt einem ein noch so hoch auflösender Sensor, wenn man beim besten Willen keine Objektive finden (geschweige denn tragen und bezahlen) kann, die in der Lage sind, diese Auflösungen auch zu liefern. Unterm Strich bleibt also nur das "Ich hab 'nen Größeren" Phänomen übrig. Und solche Leute kaufen sich eine Canon oder Nikon, eventuell noch eine Leica, aber bestimmt keine KoMi, Pentax, Fuji oder ähnliches. Im Amamteurbereich wird sich FF nie durchsetzten, zumindest so lange nicht, wei man auf konventioneller Optik und Technik aufbaut. Ein zukünftiges 8/3 (um mal eine Zahl zu nennen) System mit speziellen, heute noch gänzlich unbekannten Sensoren sowie revolutionären neuen (vielleicht glaslosen) Objektiven könnte in Zukunft durchaus mal Sinn machen (auch für Amateure). Aber beim heutigen Stand der Technik ist FF von einigen extremen Ausnamen mal abgesehen, einfach nur Unfug.

Nachtrag. Das passiert, wenn man beim Posten durch Arbeit abgelenkt wird. Dieses Posting bezieht sich auf Achim_K s Frage:
"Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?"
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » U N G L A U B L I C H PHILS REVIEW !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.