![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.071
|
Zitat:
![]() Davon ab gibt es die kostenlose Testversion, um sich selbst ein Bild zu machen. Neben den soften DxO-Aussagen, dass die Kompatibilität zu den aktuellen Versionen der Betriebssysteme (z.B. Stichwort Windows 10) und Adobe-Produkte (z.B. Stichwort CC-Lizenzen) hergestellt wurde, gibt es die Aussage, dass die Auswahlpinsel nun vollständig umgesetzt und integriert wurden. Des Weiteren beinhaltet die neue Lizenz einen viersprachigen Support (inkl. Deutsch) sowie die Funktion des automatischen Updates. Ich hatte über die letzten Photoshop-Versionen hinweg immer wieder Abstürze bei komplexen Arbeiten in den Plugins bzw. nach der Rückkehr in die PS-Oberfläche. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Nicht falsch verstehen bitte. Die Frage war durchaus ernst gemeint, ob es da irgendwo eine Übersicht gibt aus der hervorgeht was verbessert wurde. So wie das bei Firmware-Versionen z.B. ja auch üblich ist. Ich selbst habe nichts dazu gefunden. Hätte ja sein können, dass Du da mehr weisst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.071
|
Einen Changelog habe ich auf der Website nicht gefunden. Vielleicht ist einer in den Installationsfiles zu finden. Die Änderungen, die ich ober aufgeführt habe, sind so auf der Website genannt. Jeder kann für sich anhand der Trialversion und den zugesagten Zusatzleistungen wie Support und Updates feststellen und abschätzen, ob ihm das 50,- Euro wert ist.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Mahlzeit!
Ich bin ja sonst nicht so für diesen Umgangston in einem Forum... Aber warum scheinen hier 2 Leute derartig angepieselt zu sein, dass das alles ganz schon daneben ist. @Dat Ei: Auf meine Frage gibt es nur ein Ja oder Nein. Die Geschichte der NikColl. ist nicht nur dir bekannt. Ich dachte nur, dass es etwas völlig neues ist & nicht kalter Kaffee von GoogleServern. Dass du mit der NikColl. Probleme hast, kann eigentlich nur an bestimmten Treibern oder direkt an der verwendeten Hardware liegen. Bei mir & geschätzten 99% der anderen User läuft alles mit alten neuen LR & PS Versionen ohne Tadel.... mit alter und neuer Hardware & altem & neuen Windows. Über Ansprüche an ein insolventes Unternehmen braucht mir hier keiner einen Storch zu braten. Ob die 50 EUR oder 50 USD gut angelegt sind, bezweifle ich ganz stark. Sorry für meine unfreundlichen Worte, aber so einen Quatsch hatte ich von Dat Ei hier noch nicht gelesen.
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.071
|
Ok, nehmen wir mal an, Deine These, es handle sich nur um kalten Kaffee von Google-Servern würde stimmen.
- Warum lässt DxO dann ein gutes halbes Jahr verstreichen, bevor es damit an den Markt geht, insbesondere, da DxO Google für das Paket bezahlen musste und knapp bei Kasse ist? - Welchen Auswirkung hätte ein solches Geschäftsgebaren auf das Unternehmen und seine Perspektive? Du magst mir vorwerfen, Quatsch zu schreiben, aber der Quatsch hat mehr Substanz als geschätzte 99% Problemfreiheit bzw. das Negieren von Aufwänden und Zusatzleistungen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Auf der offiziellen Seite https://nikcollection.dxo.com/ sind alle Neuheiten beschrieben, nämlich, außer PS und LR und Mac OS X Support, einer besseren Stabilität (?) und einem Auto Update, nix! Das selektive Pinseltool funktioniert sowohl auf der NIK-Filterebene und auf einer Ebenenmaske bei der alten, kostenlosen Google-Version und kann aus NIK Collection geöffnet werden. Ist also wieder nix Neues.
P.S.: Beim Klick auf die Hilfe-Taste in NIK Collection (Google-Version) erscheint der RXO-Support in 4 Sprachen zur Auswahl. Auch nix neues! Geändert von KHD46 (08.06.2018 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Tja, das Schicksal der Software-Entwicklung. Den Aufwand, den man manchmal betreiben muss, ohne dass es sichtbare neue klickibunti-Features gibt unterschätzen sehr viele, selbst in unserem IT-Unternehmen. Da haben wir auch jedes Mal Spaß, wenn wir Aufgrund Herstellervorgaben an OS, Datenbank, Hardware, usw. ein rein technisches Update bringen müssen um unseren internen Sicherheitsvorgaben zu genügen.
Klar, für den Endbenutzer ändert sich nichts, kostet trotzdem jedes Mal ein Schweinegeld. Das geht in die gleiche Richtung wie Leute, die von Fotografie keine Ahnung haben, sich wundern, warum ein Fotograf soviel Geld für einen Fotoauftrag nimmt. Der drückt doch nur mal kurz auf den Auslöser und fertig ist es. Was alles im Hintergrund passiert, sieht der Unbedarfte nicht. Im konkreten Fall war es vielleicht ein wenig ungeschickt von dxo, nicht vielleicht ein paar Schmankerl zusätzlich zu liefern. Die Arbeiten im Hintergrund scheinen halt die Meisten nicht zu sehen und zu schätzen. Es zwingt sie aber auch keiner es zu kaufen, wenn sie es nicht für wert erachten.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
DxO ist schlicht und ergreifend pleite und versucht, wenn auch sehr verspätet, ohne Aufwand und Zusatzleistung nochmal Kasse zu machen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|