![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.179
|
Erstaunlich.
![]() Ich habe mal ganz auf die schnelle ein paar Aufnahmen in jpeg-xfine gemacht mit Std/vivid/Neutr.
Da scheint tatsächlich ein gewisser Weichzeichnungseffekt im jpg aus der Kamera bei vivid zuzuschlagen. Den sehe ich aber erst in der 100 Prozent-Ansicht. Wäre mir wohl nie aufgefallen, da der Schalter bei mir praktisch ausschliesslich auf Standard (+1+1+1) steht. Hast Du ausprobiert, ob Vivid mit Schärfe und Kontrast +1 oder +2 wieder scharf/schärfer ist?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Danke fürs Gegentesten!
Ich hatte mal auf die schnelle eine Aufnahme mit "Lebhaft | Schärfe +3" gemacht und es sah besser aus. Scheint tatsächlich ein Fehler in der 1.00 Firmware zu sein. Werde dann jetzt "Standard | Kontrast +1 / Sättigung +2 / Schärfe +1" nutzen. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
![]()
Hallo Lars,
habe mir auch gerade die 68er zugelegt. Ist das jetzt mit den Einstellungen wie du sie beschrieben hast besser? Mir war das auch aufgefallen,aber da sie sie neu habe,habe ich gedacht ich habe falsche Einstellungen benutzt ![]() Gruß Tina1964 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Mein Senf zum Thema:
Mehr Kamera für das Geld gibt es (immer noch) nicht. Wenn ich mich recht erinnere war der Body sogar schon mal für schlappe 299€ in der Aktion bei MM. Ja, das Display ist richtig mies, aber die Bilder sind letztendlich 1:1 wie aus der A77ii. Da man mit der Sony PlayMemories App in Verbindung mit der A77ii ausser Auslösen auch nix weiter sinnvolles anstellen konnte, wäre mir das nicht vorhandene WLAN ziemlich egal. Ein fehlendes Einstellrädchen im Vergleich zus 77ii merkt man schon eher, aber man kann sich darauf einstellen. Falls ich meine derzeitige A77ii doch nicht weiter (siehe Ofenrohr Thread) so universell einsetzen kann, spare ich mir vorerst die Investition und hole mir auch erstmal "nur" noch ne 68-er und aus die Maus. Ein 150-600 für gelegentliche Naturstreifzüge steht noch auf der Liste vor einer neuen teureren Kamera. Für Innenaufnahmen wirds wohl eher mal ne gebrauchte Canon 6D + ein L WW-Objektiv werden.
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (09.08.2018 um 14:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
|
Ich habe die Kamera jetzt auch über ein Jahr und bisher kann ich nicht meckern. Die Mankos bzgl. Display und/oder Sucher stören mich nicht, ich komme mit klar.
Die Größe des Bodys war für mich mit ein Kaufgrund. Hatte vorher die a58. Die a68 liegt deutlich besser in meiner Hand. Die a58 hatte ich vor kurzem nochmal in den Händen. Habe sie nur getestet weil ich sie verkauft habe. Ich muss sagen, für mich persönlich war der Wechsel zur a68 ein Quantensprung. Das ist mir erst richtig bewusst geworden, als ich die a58 in der Hand hatte. Das Verstellen von Belichtungszeit und Blende auf ein Wählrad zu legen und die Funktionen über eine quasi "Umschalttaste" zu steuern, die auch noch permanent gedrückt werden muss, beim Verstellen der Blende war es glaube ich, das war schon eine Strafe. Vom AF-Modul mit allen weiteren Funktionen brauchen wir gar nicht zu reden. Es gibt eigentlich nur einen Punkt, der mich doch stört und den ich nur widerwillig hinnehme: Kein Wifi und damit verbunden keine Apps. Man kommt einfach nicht ohne externen Timer aus. Aber trotzdem wäre ein Upgrade nur Luxus. Zumindest im Moment. Man weiß ja nie, was noch so passiert... ![]() LG David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Für Aufnahmen im Garten, auf Radtouren und Wanderungen nutze ich ausschließlich die A68 und schone meine A99II. Im Kreativmodus: Standard läuft alles so wie es soll und die Bilder sind schön scharf (gute Objektive natürlich vorrausgesetzt). Hier ein Kohlweißling von einer Wanderung. Mit dem Tamron 70-200 2.8 USD gemacht. Jpeg aus der Kamera, in Photoshop zugeschnitten, Belichtungskorrektur und auf Forengröße verkleinert. ![]() → Bild in der Galerie Mir gefällt's! Gruß Lars ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Danke dir!
Wirklich schöne Aufnahme ![]() Muss mich erstmal vertraut machen,hatte vorher die 58 er Es wird schon ![]() Gruß Tina1964 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|