![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
@ andys
Vielen Dank für die Erklärung. Gruß Musi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
|
Re: sRGB oder Adobe
Zitat:
Gruss, Rob |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: sRGB oder Adobe
Zitat:
Ich zitiere mal ein andres Beispiel. In den Prospekten von Nikon D 100 steht sinngemäß: für Standardaufnahmen verwende man Adobe und Porträts sRGB. Nun frage ich den Profi, was hat sRGB mit Porträtaufnahmen zu tun. An solchen Formulierungen merkt man, dass Kamerahersteller mal was von FM gehört haben und es dann für richtig halten es irgendwie mitzuverwenden. Die Beobachtung von Nikon ist natürlich soweit richtig, dass sie festgestellt haben, dass Farben in sRGB ruhiger kommen, weil die leuchtenderen Farben fehlen. Also werden sie auch in Porträts fehlen. Wenn ich das aber erreichen will, dann steuere ich das über die Bildbearbeitung und nie über das Profil. Dadurch, dass auch Kamerahersteller falsche Information streuen, werden beim Endverbraucher falsche Erwartungen geweckt. Deswegen auch hier wieder. Bettet keine Profile in der Kamera ein, bettet das richtige Profi in der Bildbearbeitung ein, in unserem Falle das Profil unserer Dimage. Zusätzlich muß aber auch in den Systemeinstellungen diese Profil in "Engabe" eingestellt werden. Hier wird es mit hineinverrechnet. Und das auch wieder nur für die die das unbedingt wollen. Die anderen gehen besser zu Fuß. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: sRGB oder Adobe
Bettet keine Profile in der Kamera ein, bettet das richtige Profi in der Bildbearbeitung ein, in unserem Falle das Profil unserer Dimage und soweit es geht in den Systemeinstellungen und nicht in PS. [/quote]
"bettet das richtige Profi in der Bildbearbeitung ein" und dann wieder "nicht in PS". Was gilt denn nun? Ist PS keine Bildbearbeitung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: sRGB oder Adobe
Zitat:
Herr Winsoft Sie haben recht. Ich habe es schon für Nachfolger korrigiert, natürlich auch in PS Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zur Abrundung des Themas hier nochmals Vergleichsbilder mit dem bekannten Würfel von Erno Rubik. Fotografiert mit der A1 mit 2 Minolta-Blitzen 5600HS, jeweils mit Reflexschirm-Set V, Blende 11.
In der Kamera Farbvoreinstellung sRGB bzw. Adobe. Im Dimage Viewer 2.2 geöffnet, Farbvoreinstellung Originaler Farbraum(sRGB) für das sRGB-Bild und Originaler Farbraum(AdobeRGB) für die beiden Adobe-Bilder. Abgespeichert als unkomprimierte TIFF und verkleinert mit IrfanView OHNE Nachschärfen. Ansonsten völlig unbearbeitet. Achtung! Die Dateien sind etwa je 0.5 MB groß! sRGB Fine --> Adobe Fine --> Adobe RAW |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
[quote="andys"]
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|