![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Zum einen kannst du den Weissabgleich einfach durch drehen des hinteren Drehrad rechts mittig neben dem Bildschirm ändern (dort aber nur die verschiedenen WB Arten).
Zum zweiten kannst du mit der FN Taste das Quickmenü aufrufen und dort dann auf WB und dann mit der Taste nach rechts in den erweiterten WB gehen und die Kelvin einstellen. Beides Top. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 3
|
Danke ihr beiden
![]() Kesselflicker, das mit der FN Taste wäre das was ich gesucht habe,.... bin da auch schon gewesen, aber habs nicht hin bekommen ![]() "dann mit der Taste nach rechts in den erweiterten WB gehen" ![]() genau das werde ich nacher noch mal testen ![]() Danke und Gruss
__________________
[wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Ist nicht 2500K der kleinste an der Kamera einstellbare Wert? Für einen größeren Einstellbereich müsstest du dann halt in RAW aufnehmen und den Abgleich im Konverter machen.
Ich verstehe allerdings nicht, warum du den Farbton des Sonnenuntergangs völlig neutralisieren willst. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 3
|
ups..... sorry ja... 2500 ist das nidriegste und ich hab mich vertahen... bin wohl etwas durch den wind gewesen
![]() So hab die Einstellung gefunden dank Kesselflicker ![]() ![]() Danke und Gruss
__________________
[wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Wenn ich etwas in einer bestimmten Lichtstimmung/farbe fotografieren möchte, fahre ich einfach alle WBs mal kurz durch, nehme den der entsprechenden Lichtstimmung am ähnlichsten kommenden WB, und gehe dort dann in die Farbeinstellung und verschiebe dann noch etwas in die entsprechend fehlende Richtung.
Gibt aber natürlich noch einige andere Wege, das zu managen. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|