![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Hallo,
du hast also bisher nur die Kamera - die du auch vorerst behalten willst - und noch keinen Blitz? Du weißt, dass die A500 die Möglichkeit bietet, drahtlos per optischem Steuerblitz einen Aufsteckblitz entfesselt auszulösen? Billigste Lösung: Einen Blitz mit altem Blitzfuß gebraucht kaufen und mittels intermem Blitz optisch fernauslösen. Kostet dich ca. 50€ für einen Minolta 5600HSD oder einen Metz 50 AF-1 (oder andere, nur als Beispiel). Wenn du etwas mehr ausgeben kannst und zukunftssicherer sein willst, würde ich ein Funksystem empfehlen. Da es die neusten nur für den Multi-Interface-Schuh gibt, brauchst du zunächt einen Adapter Sony ADP-AMA. Dazu nimmst du dann den Blitz von Godox (TT685-s) und den zugehörigen Funksender Godox X1T-s. Beide Geräte kannst du auf dem Adapter benutzen, entweder den Blitz direkt auf der Kamera oder den Sender, der den Blitz dann über Funk ansteuert. Dieser hat den Empfänger eingebaut. Kostenpunkt ca. 180€ mit Adapter. Die Funklösung empfiehlt sich, wenn du ev. mehrere Blitze einsetzen willst, draußen oder mit größerem Abstand drahtlos blitzen willst oder sehr nah am Motiv bist. Über den Adapter kannst du natürlich auch den neuen Metz einsetzen und optisch steuern. Um diesen per Funk einzusetzen, brauchst du ein zusätzliches Set Sender/Empfänger wie z.B. das Metz WT-1. Geändert von hlenz (15.05.2018 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 2
|
WoW wie schnell!
Hallo hlenz,
vielen Dank für deine schnelle und vor allem ausführliche Antwort. Ich glaube nun habe ich es tatsächlich verstanden ![]() Zu deinen Fragen. Ja ich habe nur die Kamera mit Kitobjektiv, das 50mm 1.8 Objektiv, einen Polfilter mit Adapterring für Kit auf Nifty Fifty. Und das ich die Kamera behalten möchte, hat sentimentale Gründe ![]() ![]() Das mit dem Steuerblitz wusste ich tatsächlich noch nicht. Doch ich habe schon in anderen Bereichen die Erfahrung gemacht, dass wenn man günstig kauft, doppelt kauft. Also bin ich für zukunftssicher. Gut dann lag ich mit dem Sony ADP-AMA ja schon mal richtig, danke! Und wie du sagtest, ich möchte es größtenteils draußen, entfesselt und u.U. mit größerem Abstand. Du kannst also das Godexset empfehlen? Darf man hier links posten? Also sozusagen dieses Set? https://www.amazon.de/TT685S-Blitzge...70_&dpSrc=srch 157€ gegen 382€ für das von Metz ist natürlich schon eine Hausnummer. Eine Frage habe ich dann doch noch. Wozu ist auf den Sendern oben noch ein Anschlussplatz? Vielen Dank und Grüße MrGreen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Ja, das ist so ein Set. Habe ich selbst und funktioniert auch auf der Generation Sonys, die du hast.
Im Blitzschuh auf dem Sender hast du nochmal den Mittelkontakt und kannst entweder einen zusätzlichen Blitz darauf einsetzen (in der Sony-Ausführung allerdings nur manuell) oder einen weiteren Sender eines anderen Systems. Es gibt auch einen anderen Sender von Godox, den XPro. Der ist nur wenig teurer, dafür übersichtlicher in der Bedienung. Der hat dann keinen Blitzschuh. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|