Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eqipment verliehen/leihen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2018, 15:34   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit verleihen gemacht.
Bei meinem 16105 war die MF-Übertragung defekt nach dem ich es verliehen hatte.
Ich würde es wohl wieder tun, aber nicht mit und für jeden.
Als Nutzungskonzept sehe ich das nicht wirklich als sinnvoll für mich an.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2018, 21:19   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Für mich gilt also "ich nutze das, was ich besitze". Das muss aber niemand anders so sehen...
Doch sehe ich genau so.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 17:39   #3
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Ich habe einmal privat ein Kamera verliehen. Sollte für Urlaubsbilder benutzt werden. Die Kamera muss denen aber gleich am Anfang runtergefallen sein und der Steady Shot war hinüber. Die Bilder sind daher nichts geworden und die Kamera war ein Totalschaden! Außerdem sah die aus, als sei sie bei einer mehrjährigen Expedition dabei gewesen.
Zum Glück war es nur meine A100, der finanzielle Schaden hielt sich im Rahmen und Ersatz hatte ich auch ausreichend.

Also ich verleihe nichts mehr!
Von Missgeschick über wenig pflegliche Behandlung bis Verlieren kann da alles passieren - nein danke!

VG
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 18:10   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
beim Verliehen:
  • entwertet sich die Kamera zunehmends durch Gebrauch
  • der Verschluss hält nicht ewig
  • Risiko eines Schadens 50/50
  • Wenn man Pech hat braucht man das Equipment aber es ist gerade verliehen
  • Zu wenig Einnahmen in Relation zu den Risiken
  • Versicherung kostet auch Geld!
  • Man bekommt die Kamera eventuell defekt zurück und merkt es nicht (Pech gehabt)

Wenn man was ausleihen will bieten diesen Service Fotofachgeschäfte an die sind darauf spezialisiert haben entsprechende Versicherungen und Lagerbestände.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 18:13   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,
habt ihr schon mal Erfahrung gesammelt euer Equipment an privat zu verliehen (versichert natürlich)?
Ich habe damit kein Problem.
Hab ja genug davon.
Allerdings nicht unbedingt an "X-beliebig".
Bin ja auch kein Kameraverleih
Für mich sind das Arbeitsgeräte.

Habe eine Kamera sogar als "Dauerleihgabe" weggegeben und alles ohne Versicherung.
Totalverlust ist praktisch "einkalkuliert" und verschmerzbar.
Grundsätzlich könnte ich dann ja auch verschenken, tue das aber bewusst nicht .....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eqipment verliehen/leihen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.