![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
![]() ![]() Die Fotos sind schööön!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Es gibt da offensichtlich sehr große lokale Unterschiede. Eigentlich ist angesichts des vierjährigen Entwicklungszyklus erst 2019 wieder ein starkes Maikäferjahr, aber in Griesheim/Darmstadt wird auch in diesem Jahr von einer Plage gesprochen.
Ich fuhr letztens in der Dämmerung von der Autobahn ab und die Luft war voll von den Brummern. Einer nach dem anderen dongte gegen die Windschutzscheibe. Dort mag man nach Sonnenuntergang kaum noch spazierengehen. Deutlich gravierender sind allerdings die Schäden, die die Engerlinge den Wurzeln der Bäume zufügen. klick Ingo, deine Bilder sind prima! Mein Favorit ist die Nummer 5! (Für mein Empfinden könnte die Schärfung ein wenig dezenter ausfallen.)
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
Hallo Ingo,
alle toll, Nr. 5 auch für mich ![]() Einen hab ich bisher zu Gesicht bekommen, der (oder die?), sah schon bissl "läddiert" aus. lg Christiana |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Bei uns dongt es am Abend leider auch nicht. Dafür zeigst du ja hier ein paar Prachtexemplare. Ich schließe mich den Anderen an. Nr. 5 ist auch mein Kandidat.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Dann jetzt noch das selbe in Grün.
Will sagen: Ein Männchen und mit RX10 III beim Gassigang ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.: KEIN Blitz, das Licht war so hart
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Huh, was für eine Leine legst du den Kleinen da denn an?
![]() Eindrückliche Bilder! Das 5. von oben ist mein Favorit. Bei uns fliegen alle paar Jahre mal welche herum (allerdings eher im Juni, sind dann wohl andere?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
Hallo Ingo,
auch das Männchen ist "drollig" ![]() Hallo Dominik, ja, die im Juni sind kleiner, ich kenne sie tatsächlich nur als "Junikäfer". lg Christiana |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und das schreibe ich hier natürlich nur, weil Dominik ab morgen Gelegenheit hat, sich ausgiebig zu rächen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|