![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.037
|
Einen Unterschied zwischen 1 Zoll Sensor und Vollformat wird man immer sehen.
Die A6000 hat z.Zt. ein wahnsinniges Preis-Leistungsverhältnis. Die A7 ist ein guter Einstieg ins VF. Mit dem 35mm f2.8 ist man sehr klein und unauffällig unterwegs. Weitere Objektive müsstest Du mal für Deine Bedürfnisse ermitteln... und auch vom Geldbeutel her. Der Autofokus des 50mm soll recht träge sein, dafür ist es halt günstiger als das FE55mm. Wenn Du kein großes Stativ mitschleppen möchtest würde ich es mal mit einem kleinen probieren, z.B. Cullmann Magnesit Copter Multistativ oder Manfrotto. Allerdings musst Du da natürlich etwas auf das Gewicht achten. Ich habe fast immer das Cullmann mit, da ich hier den Stativkopf abschrauben kann. Somit hat es noch ein kleineres Packmaß. Natürlich muss man daran denken den Stativkopf auch mit einzupacken und nicht zu Hause liegen zu lassen. ![]() Ganz allgemein würde ich für eine solche Reise immer eine zweite Kamera mitnehmen. Einfach als Sicherheit. |
![]() |
![]() |
|
|