Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche Rohrhalterung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2018, 21:12   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

Rohrpfosten für Schilder etc. haben 60 oder 76 mm Durchmesser (wenn sie nach Norm sind, es gibt immer Sonderlösungen...). Laternenmaste sind dicker (meist konisch, unten 130 mm und mehr, je nach Höhe).
Handläufe/Bügel gibts in 40 mm und 60 mm, je nach Breite/gewünschter Anpralllast.

Mit einer Klemme für 55 mm kommst nicht aus...

Viele Grüße, Andreas - bauleitet gerade einen Parkplatz @DUS
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2018, 21:37   #2
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
evtl. Fahrradträger für Auto umbauen? Die passen sich mit Klicksystem an.
Oder Fahrradhalter Anhängerkupplung, damit könnte man an einem Ende Einbeinstativ einspannen, anderes Ende Rohr?
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2018, 20:40   #3
Blitzelko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
Moin!

Also bei einigen Reviews habe ich gelesen, dass das 035 auch an 60mm Pfosten halten soll. Zumindest besser als bei einigen Konkurenzprodukten, die angeblich bis 60mm geeignet sind. Ich probiere das einfach mal aus. Gibt ja auch noch genug Verrohrung mit geringerem durchmesser in der Stadt. Handläufe, das eigene Fahrrad, Irgendwelche Absperrgitter, Türgriffe, usw... Wenns ein Straßenschild dann sein muss, kann man dann ja immernoch direkt an die Schelle ran.

Ich denke mal die 16 Euro kann ich mir für einen Test leisten. Dennoch danke für den Hinweis! Ich werde die Woche mal in den Musikbunker gehen. Die werden bei den Lichmenschen sicherlich irgendwas für Traversen parat haben, das ich mir näher ansehen kann.

Schicken Restsonntag noch!
Blitzelko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2018, 13:54   #4
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Warum nutzt du nicht 2 Topfmagnete, die halten bombenfest, wenn sie kräftig genug sind. Ein "Klammerwerkzeug" ist sehr viel größer und schwerer.
Die einzige Gefahr sehe ich in der starken Magnetwirkung, Fall sie in der Tasche direkt an die Kamera geraten.
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 17:30   #5
@lpha
 
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
Ich benutze immer eine Superclamp:

https://www.manfrotto.de/super-clamp...pfen-aluminium

Dann braucht man nurnoch so etwas:
https://www.ebay.de/itm/JVC-ADIXXION...AAAOSw6YtZS45A

Habe gerade kein günstigeres gefunden. Hab ein Stativ Doppelgwinde adapter für unter 5 € irgendwo bekommen.

grüße
@lpha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2018, 12:53   #6
Tomaz
 
 
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
Ich habe die Idee von Walt-I mal aufgenommen und gebastelt:

Meinen Tripot von Novoflex aus Wanderstöcken war die Basis. Das Teil ist übrigens genial wenn man immer zu zweit unterwegs ist und gerne beim Wandern oder Skifahren fotografiert und nicht zusätzlich ein Stativ noch schleppen möchte.
Nötig war ein 3 mmm Blech, 4 Löcher bohren, 2 Topfmagneten mit Gewinde und 2 Fotoschrauben, völlig. Kosten unter 10 €. Hält bombig sogar an einem runden Gerüstrohr. Auf geraden Flächen noch besser ! Danke für die Idee.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus 'Badisch Sibirien' von Thomas. Meine Fotos: , Meine Projekte: , Fotos, die mich begeistern:
Tomaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 13:21   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Sieht interessant aus.
Funktioniert das auch ohne den TrioPod?
Also ein Loch durchs Blech und mit einer 3/8 Zoll-Schraube direkt den Kugelkopf auf das Blech schrauben?
Oder ist die Kamera dann zu nahe am Blech um sie in alle Lagen bringen zu können?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 08:58   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...
Rohrpfosten für Schilder etc. haben 60 oder 76 mm Durchmesser (wenn sie nach Norm sind, es gibt immer Sonderlösungen...). ...
So, nachdem ich meine 035-Klemme von manfrotto jetzt wochenlang in der Fahrradtasche spazieren gefahren habe, heute beim Brötchenholen mal ausprobiert:
60 mm Rohrpfosten (wenn der Pfosten denn nach Norm war ) geht.
Klemme ganz auf, dann passte sie gerade so übers Rohr, festgedreht und beim Wackeltest mit der Hand saß sie auch fest.
Alles was dann noch eine Winzigkeit dicker ist als 60 mm, geht halt nicht mehr.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche Rohrhalterung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.