![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Klar kann man das, aber die Stacking-Routine sucht sich Sterne fürs Stacken. Und wenn keine vernünftigen Sterne da sind, nimmt es Hot-Pixel dafür. Das könnte dein Problem erklären...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Doch!
Er sucht sich eine gewisse Anzahl an Referenzsternen, die bei den "Registrierungs-Einstellungen" bestimmt werden und passt dann die Bilder so an, dass alle absolut deckungsgleich sein. D.h. das gesamte Bildfeld wird bei allen Aufnahmen leicht gedreht (den Wert sieht man sogar während des Stackens!) und teilweise auch verzerrt, damit wirklich alle Sterne genau übereinander liegen. Offenbar hat DSS mit sehr großen Bildwinkeln oft ein Problem (siehe Anmerkung von aidualk). Da könnte auch bei deinen Aufnahmen was passiert sein. Wie viele Bilder willst du stacken?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|