![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
![]()
Guten Morgen.
Bevor ich wieder das Falsche kaufe, weil ich denke, das teuerste ist das Beste, frag ich mal lieber ![]() Ich fotografiere seit Jahren mit dem Sigma 70-200/2.8, jetzt eben mit Adapter. Seit längerem unzufrieden mit der Treffsicherheit, der Geschwindigkeit und der Bildqualität ( Meckern auf hohem Niveau), wollte ich nun mal nach 10 Jahren zur Spitze greifen und da fiel mir das neue G Objektiv natürlich auf. Jedoch las ich irgendwo im Netz, das es für die 7II wohl nicht "geeignet" sei, wegen der Focusgeschwindigkeit usw.. Ist dem so? Oder ist das Quark? Oder nur minimal? Ich fotografiere zu 90% Menschen, 10% meine trägen Katzen ![]() Merke ich hinterher einen qualitativen Unterschied? Wovon ich eigentlich ausgehe ![]() Dank Euch schonmal!
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Die A7II wird durch das GM keine Sportrakete werden, aber bezüglich der BQ solltest du damit einen großen Schritt nach vorn machen. Zudem hast du dann alle Fokusmodi zur Verfügung und kannst z.B. den Augen-AF auf die Fokusstopp-Taste legen
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
FE 70-200 f4 G FE 70-200 f2.8 GM (G Master) Edit: Du sprichst vom GM. Natürlich sind beide Objektive bestens für die A7II geeignet. Warum sollten sie es nicht sein? Man liest unglaublich viel Unsinn (Quark) im Netz. Mit dem 70-200 G habe ich an der A7II auch mal ein MTB Rennen fotografiert. Das GM habe ich inzwischen aber ich habe es nie an der A7II benutzt. Die habe ich verkauft. Geändert von nex69 (11.04.2018 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Es soll schon das GM sein
![]() Ich nutze fast nur die 2.8er Blende. Jedoch habe ich noch nie soviel Kohle für irgendwas ausgegeben, ausser ein Auto. Deswegen grübel ich und versuche mich zu überzeugen ![]()
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich bin damit sehr zufrieden und benutze es hauptsächlich für Sport. Kürzlich auch an einer Geburtstagsfeier. Geht natürlich auch
![]() Kannst höchstens auf Sigma warten bis die ein 70-200 für E-Mount bringen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.924
|
Wirklich? Ich habe es bei meinen 2.8 Linsen (Wurden verkauft) sehr oft nicht genutzt, was mich auch dazu brachte, das F4 die meiste Zeit ausreicht, und da ich die f2.8 bisher auch nicht einmal vermisst habe in dieser Zeit.
Würde ich dazu raten, zumindest das 70-200/4 einmal ausgiebig auszuprobieren, ist eine Top Linse, und wesentlich Preiswerter und leichter. Und wenn mal Lichtstärke angesagt ist, würde ich das eine oder andere an Festbrennweiten dazu nehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]()
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Tja dann... auf ein gutes Angebot warten und dann kaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]()
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Hallo und guten Abend Hier ein LINK der das Thema Fokusgeschwindigkeit kurz aus meiner Sicht beleuchtet. Qualitative Unterschiede sollten schon auffallen, da in dem 2.8 GM auch andere Elemente verbaut wurden. Von der Schärfe und dem Bokeh bin ich schon überzeugt. Jedoch beschränkt sich mein Vergleich auch auf bisher genutzte ältere Festbrennweiten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|