![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Und was gibt es noch so hier in lichtstark und brauchbaren AF? (also nicht so was langsames wie das 1.8/50)
Das 2.8/20 ist mir zu lichtschwach. Alles andere hat doch kein AF - oder sind riesige KB-Objektive(25mm Batis) Da bleibt nur 24er als einzig sinnvolle Möglichkeit an der a6000. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das 24er und 55er sind auf jeden Fall eine sehr edle Kombination.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Wieso kommen die Zeiss Touit nicht in Frage?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es gibt ja kein Zeiss Touit mit 24mm.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Verstehe ich nicht... im sog. "blauen Forum" (dslr-forum) ist zumindest das 55er eines der meist gehandelten Objektive. Da kommt fast jeden Tag eines ins Angebot. Das 24er ist Vielen (zu Recht?) zu teuer; das gibt es nur an-und-ab.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|