![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Viele haben sich für Vollformat entschieden und nutzen auch APS-C oder 1“.
So auch ich, nur habe ich APS-C durch 1“ ersetzt - mit allen Vorteilen und den ganz wenigen Nachteilen. Für mich ist 1“ das bessere APS-C. Für mich, das darf für andere gerne nicht so sein. Ich denke, niemand will dich bekehren. Hier ging und geht es nur darum alle Möglichkeiten aufzuzeigen und zu erörtern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Ich finde die Kombination aber echt nicht so schlecht.
24 mm ist doch deutlich hübscher als 28 mm und es ist einfach sehr leicht für ein Zoom. Bei der sehr guten Verarbeitungsqualität und dem überraschend zuverlässigen Autofokus kann man dem Objektiv gar nicht so sehr böse sein, dass die Qualität mittelmäßig-gut, aber nicht sehr gut ist. Mein Minolta 20 2.8 scheint das Zoomobjektiv auch erst ab Blende 8 in die Tasche zu stecken. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|