![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
![]()
Also, ich kann dazu nur sagen.....
Ich bin im Moment auch mit einem Umzug von WIN 7 auf WIN 10 beschäftigt und wollte alle Programme die ich in Verwendung hatte installieren. Geht nicht! Einige Programme sind zu alt und lassen sich nicht weiter benutzen! Ich habe mich dazu entschlossen alle Programme neu zu installieren und mit dem WIN 10 sauber anzufangen. Dauert zwar ein paar Tage (in Ruhe) aber dafür eine saubere Sache. ![]() Ich werde von WIN 7 nichts übernehmen!
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Mir wurde es mal so eindrücklich erläutert:
Ein Programm zu installieren unter Windows ist wie die Anschaffung eines neuen Möbelstücks. Der Windows-Installer verbreitert erst mal die Tür, damit das Paket ins Haus passt. Dann werden Treppengeländer abgebaut, um das Ding nach oben schaffen zu können. Dort wird der Karton geöffnet und das Möbel zusammengeschraubt. Ein Teil der Crew hängt die Bilder ab und bohrt Löcher in die Wand, um das Teil mit Dübeln zu sichern. Ein anderer Teil streicht inzwischen die Decke neu, und nochmals ein anderer reisst den bestehenden Teppich heraus und spitzt einen Graben durch den Raum, um neue Rohre für ein paar Kabel verlegen zu können. Danach kommt neues Laminat hinein und im Keller werden ein paar Anpassungen an der Heizung vorgenommen, damit die Temperatur im Raum mit dem neuen Möbel harmoniert. Das neue Möbel wird schliesslich mit dicken Bolzen im Boden verankert. Zum Schluss wird die leere Verpackung zusammen mit dem entstandenen Bauschutt irgendwo im Haus in eine Ecke geschmissen. Danach ziehen die Installer-Handwerker ab und hinterlassen ihre Telefonnummer für den Fall, dass sie das Möbel später mal wieder abholen sollen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
@Dominik,
sehr anschauliche Beschreibung. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Hi & Mahlzeit!
Zitat:
Das ist beides Unsinn Rudolf & Dominik. Das war früher vllt. mal so. WIN 10 ist durchaus in der Lage auf sich aufzupassen & sauber zu halten. Alles im Hintergrund. Wer sagt das?
__________________
Gruß Ole |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
Da ich ja alle wichtigen Daen extern gespeichert habe, werde ich auf dem neuen Rechner alle Programme die ich brauche neu installieren, sowas hat ja auch einen reinigenden Effekt. Die alte Platte aus dem alten Rechner ist ja nicht weg und ich kann bei Bedarf drauf zugreifen.
Wie ist es mit zb. Windows Office 2016 , habe ich vor ca. 3 Monaten neu gekauft für 149.- für einen Rechner, kann ich mir der Seriennummer das Programm auf dem neuen Rechner ebenfalls aktivieren ? Auf der Aktivierungskarte steht für 1 PC
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ah, darf ich mich da mit der Frage zu Norton dranhängen?
Wie ist das, wenn man Norton installiert hat und die Nummer mit dem PC zusammen geschweißt ist? Kriegt man die umgezogen?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Zitat:
Bei Norton ist es ähnlich. Im Norton-Konto anmelden, auf sein Produkt gehen, Produkt (Norton) installieren. Alten Rechner mit Norton-Lizenz deaktivieren. Fertig.
__________________
Gruß Ole |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das läuft am besten, wenn du ein Microsoft-Konto hast & dein Betriebssystem und alle Microsoft-Software dort registrierst. Aber bevor du es neu installierst, also vom alten Rechner aus Wenn du dann dein Office beim neuen Rechner installieren willst, brauchst du keinen Datenträger mehr, sondern gehst auf deine Microsoft-Seite, klickst dein Produkt an (Office 2016) und dann werden dir Optionen zum installieren angezeigt. Ich habe dann (vor 4 Wochen ca.) auf die Download-Variante geklickt & der Rechner hat den Rest zusammen mit Microsoft gemacht. Alten Rechner & Office auf dem alten Rechner im Microsoftkonto deaktivieren, dann wird Windows 10 Pro und dein Office auf dem neuen Rechner für dich ganz allein auf Lebenszeit verbunden sein. :-) Egal, wie oft die Hardware gewechselt wird. Nie mehr Datenträger, nix. Total easy.
__________________
Gruß Ole |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Deshalb gibt es ja Tools wie den CCleaner, der vernünftig aufräumen kann, wenn man sich die Mühe macht, ihn einmal richtig einzustellen. In seinen Standardeinstellungen löscht er mehr, als einem lieb ist. Mal ein konkretes Beispiel (von mehreren möglichen): Kennst du den Ordner C:\Windows\Installer? Dies ist ein solcher Müllkontainer, der wächst und wächst und wächst. Hier versammeln sich Installationsroutinen, Updates jeglicher Art usw. Er wird über die Jahr locker mehrere Zehner GigaByte groß. Googel mal nach: Windows Installer Ordner löschen. Zuerst erscheinen Artikel zum Windows 10 Installer-Ordner. Das Problem gibt es schon seit Windows Urzeiten. Das ein neues schlankes System erst mal schneller ist, liegt nach meinen bisherigen Ausführungen auf der Hand. Es werden beim Start nicht soviele Dateien geladen. Diese Unterschiede fallen vor allem beim Start von Festplatten sofort auf. Bei SSD übersieht man die wenigen Sekunden vielleicht. Mit jedem Gang ins Internet wird das Müllproblem größer. Warum wohl?
__________________
Grüße Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Wenn du meinst Rudolfo, so unsachlich austeilen zu müssen, dann mach es... gähn.
Und weil wir gerade dabei sind: Beschäftige dich mal mit Win 10 und erzähl nicht so viel über Windows-Probleme aus Urzeiten. Die Zeit wo Windows mit nem DOS-Kernel läuft, sind vorbei. Wenn es dir nur um Datenmengen geht, die sich ansammeln, magst du recht haben. Aber da sind alte Sicherungen des Lightroom-Katalogs auch nicht ohne. Und wen interessieren heute 20 GB Datenmüll im Installer-Ordner. Das sind vllt 1-2% des Speichers, den man an Board hat. Die Registry & Treiber sind doch das all entscheidende, oder? Da wie schon geschrieben, das beherrscht Win 10 ganz gut. Zwei Sachen zum Schluss: Es ist völlig Banane, ob der PC in 10 oder 20 sec. hochfährt. Wichtig ist, wie er danach läuft. Ich hoffe, dass Björn & Dana jetzt alles am Laufen haben! :-)
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|