Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Serienbild Geschwindigkeit mit Adapter (A9, A7RIII, A7III)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2018, 15:16   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Interessant wäre wirklich "beides".

Der LA-EA 3 war ja anfangs wohl etwas "lausig" was den AF betraf,
das soll sich aber seit der #2 Generation der 7er Reihe sehr deutlich
verbessert haben.

Falls jemand den LA-EA 4 verwendet und kurz etwas zu Serienbild-
geschwindigkeit / AF Übetragung sagen kann, fände ich das gerade
spanndend
Also der LA-EA3 geht an der neusten a7/a9 Generation schon recht gut/schnell. Ich hatte im Sommer mal eine a9 mit dem 3er und dem SAL 70-400 G2 auf dem Modellflugplatz und da ging die Kombi richtig, richtig gut (AF breit vor dem Himmel).

Ich selber habe keine a7 III aber ich kann mit ihr testen.
Klar ist aber vorher schon: auch mit einer a7III wird der AF des LA-EA4 nicht schneller/schnell - ist eben eine a65 'drin'; die Kamera dahinter wird das nicht beschleunigen.


Also ich werde es mir ansehen - dauert aber noch.
Ich werde das auch nicht auf Video bannen oder so. Ich probiere halt was mir einfällt bzw. was ich für sinnvoll halte (und realisieren kann).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2018, 17:03   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Super Sache - Danke schon mal im Voraus !

Die Frage die mich beschäftigt, ist, in wieweit der LA-EA 4 die
moderneren Sony's "ausbremst" - also was von der Serienbild-
geschwindigkeit oder dem AF überhaupt "überbleibt".

Der LA-EA 3 hat in der Anwendung ja einen grossen Sprung nach
vorn gemacht - irgendwas hat Sony bei den neueren Kameras
da angepasst oder "verändert"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2018, 22:26   #3
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Vlt. beantwortet das Deinen Ansatz (Update auf V2):

sh Sony: https://www.sony.de/electronics/supp...loads/00014627

"Die Kamera ist in der Lage, den Fokus kontinuierlich auf ein Motiv zu halten, bei einer Serienaufnahme mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Bildern pro Sekunde im Modus [Serienaufnahme: Hoch] oder [Serienaufnahme: Mittel]-Modus, wenn der Adapter mit ILCE-9 befestigt ist."

Möglicherweise profitiert die a7m3 auch dadurch.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2018, 22:30   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Der Wunsch war aber nach dem LA-EA4.

Ich finde ja, dass der Wunsch nach eine hohe Serienbildrate nicht zum LA-EA4 passt, aber ich muss das ja nicht verstehen/richtig finden und wie versprochen werde ich versuchen es auszuprobieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2018, 22:35   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Servus,

ich habe an meiner a7 III gerade mal den LA-EA4 mit einem 16 mm fisheye ausprobiert. Bei der Brennweite muss der Autofokus (AF-C) ja nicht viel tun. Dann ist die Serienbildgeschwindigkeit annähernd wie mit einem FE Objektiv.

Mache ich mein 90 mm Makro drauf - ebenfalls mit AF-C - so ist die Serienbildgeschwindigkeit maximal schnell - aber der Autofokus korrigiert auch nicht mehr zwischen den Fotos.

mein schnelles Fazit: der LA-EA4 ist für Serienbilder nicht (kaum) zu gebrauchen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2018, 22:45   #6
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
der Autofokus korrigiert auch nicht mehr zwischen den Fotos.
Das kann man in der Tat wirklich kaum gebrauchen.

Wieviele AF Punkte bleiben mit LA-EA 4 an der A7iii ?
Funktioniert der Augen-AF damit noch ?

Dankeschön schon mal !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2018, 22:55   #7
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
der LA-EA4 hat 15 AF Punkte - und nein - Augen AF funktioniert damit nicht.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2018, 01:29   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ja okay - dann steht man mit einem Canon System beim
Wechsel zu einer neuen Sony mit E-Bajonett vermutlich
besser da, als mit dem hauseigenen A-Bajonett
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 10:35   #9
dillem
 
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 14
Natürlich steht man mit Canon Linsen besser da. Sony A ist genauso fremd wie Canon EF für die E-Mount Kameras. Nur weil da Sony draufsteht bedeutet das gar nichts. Zudem ist der A-Mount tot. Warum sollte Sony da noch unnötig Energie reinstecken. Canon wird in diesem Jahr eine Spiegellose mit KB Sensor vorstellen. Sony tut gut daran alles erdenklich mögliche zu tun, damit Canon Linsen optimal an den E-Mount Gehäusen laufen. Ansonsten sind die ganzen Sony Besitzer mit Canon Linsen wieder direkt bei Canon und Sony stürzt wieder ab. Was glaubst du warum man jetzt noch die A7III zum Schnäppchenpreis gebracht hat? Das musste vor dem Release von Canon passieren. Sonst hätte man nur die Hälfte der Kameras verkauft. Auch Sigam wurde von Sony unterstützt den MC-11 zu updaten und Objektive mit nativem Anschluss zu bauen. Sony hat so dermaßen Schiss vor Canon und Nikon, das kann man sich gar nicht vorstellen. Gute Kameras (das sind die Sony zweifelsohne) reichen nicht aus um gegen den Marktführer anzukommen. Wenn Canon nicht alles verbockt dann ist Sony E-Mount in 5 Jahren auch Geschichte.
dillem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 12:40   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wieviele AF Punkte bleiben mit LA-EA 4 an der A7iii ?
Funktioniert der Augen-AF damit noch ?
Der LA-EA4 hat das AF System der Alpha SLT 65 inkl. Spiegel und hat keine Verbindung zum AF System der E-Mount Kamera an der es hängt. Also kann ja der Augen AF usw. gar nicht funktionieren.
Der ist ja auch nur für die Stangen AF Objektive nötig.

Für die SSM Objektive gibt es den LA-EA3. Aber halt auch dort mit Einschränkungen. Aber damit wird dann das E-Mount AF System benutzt.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Sony hat so dermaßen Schiss vor Canon und Nikon, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Selten so gelacht. Woher Nikon seine Sensoren inzwischen bezieht weiss man ja immer noch nicht so recht. Auch wenn es angeblich nicht mehr Sony ist, hat Sony vermutlich in der Fertigung der Sensoren die Finger drin.

Aber ich bin auch gespannt welche spiegellosen "Gamechanger" die beiden grossen Hersteller dieses Jahr bringen werden. Die werden sicher auf Anhieb die Sony Alpha 9 in Grund und Boden stampfen

Geändert von nex69 (31.03.2018 um 12:43 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Serienbild Geschwindigkeit mit Adapter (A9, A7RIII, A7III)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.