Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A7iii vs. A99ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2018, 01:06   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Es ist doch kein Geheimnis das Sie das AF System der A9 hat.
Dann schau mal dieses Video.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2018, 08:09   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
Die A 7 iii folgt einfach weiter dem Trend zu den kleineren Kameras mit Top Ausstattung.
Kleiner, handlicher, schnell, tolle ISO -> einfach genial.

Die fetten Monster ala A99ii, noch mit zusätzlichem Batteriegriff , verlieren mehr und mehr die Daseinsberechtigung im normalen Consumer Betrieb. Als "Festinstallation" im Studio noch OK sind sie einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Es kommt halt nicht auf die Kamera und das tolle Riesenobjektiv an, sondern auf das was hinten rauskommt. Und da erkennt man kaum noch einen Unterschied, da die Technik der "Kleinen" (auch MFT) immer weiter aufgeholt hat.

Ich durfte zuletzt eine a6500 und eine MFT von Nikon in der Hand halten und war begeistert von der Kompaktheit. Und das gute, die beiden konnten mit den Dingern perfekt umgehen und tolle Resultate liefern.

Mir bringt es in der Praxis nichts, was eine Kamera theoretisch kann !

Aber das ist nur eine Meinung von vielen.

Gruß Dirk !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 09:20   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
. . .
Aber das ist nur eine Meinung von vielen.
Gruß Dirk !!
Genau und so ist es gut.
Es gibt für jeden was am Markt; für jeden Geschmack und Vorliebe.

Du hast Deine Erfahrungen gemacht, für Deinen Einsatz und Anspruch, andere nehmen andere Schlussfolgerungen mit.

Ich verstehe auch nicht warum immer diese 'Glaubenskonfrontation' vom Zaun gebrochen werden muss - als wäre man auserwählt andere vor einer fatalen Entscheidung zu bewahren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 09:23   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich durfte zuletzt eine a6500 und eine MFT von Nikon in der Hand halten und war begeistert von der Kompaktheit. Und das gute, die beiden konnten mit den Dingern perfekt umgehen und tolle Resultate liefern. Gruß Dirk !!
Hat Nikon jetzt auch das MFT System von Olymous und Panasonic übernommen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 09:38   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Ich habe weder die A99II noch die A7II, kann also dazu keine Praxiserfahrung liefern.

Vorteile der A7III gegenüber der A99II:
- kann über Adapter Objektive adaptieren, auch A-Mount
- hat keinen lichtschluckenden Spiegel (Ausnahme: über LA-EA4 adaptiere A-Mountlinsen)
- hat "nur" 24 MP, das kann wegen größerer Fläche der einzelnen Sensoren zu besserem High-ISO-Verhalten führen + fordert den PC bei der Bildbearbeitung weniger
- kann lautlos auslösen (also ganz ohne mechanischen Verschluss)

Voteile der A99II gegenüber der A7III:
- zu A-Mountobjektiven voll kompatibel, kann auch mit stangengetriebenen Linsen umgehen
- hat mit 42 MP eine höhere Auflösung
- hat ein separates AF-Modul (gut bei schlechten Lichtverhältnissen)
- kann über den halbdurchlässigen Spiegel selbst noch während der Aufnahme fokussieren

Dazu gibt es noch subjektive Dinge, wie z. B. die Gehäuse. Manche kommen mit den klassischen DSLR-Gehäusen gut klar (insbesondere dann, wenn schwere Linsen montiert sind), andere bevorzugen die kompakten Spiegellosen (dazu gehören auch z. B. Fuji mit APS-C oder die MFT-Kameras).

Zum AF-Vergleich kann man bislang wenig sagen. Werbeaussagen von Sony dazu in der Vergangenheit haben sich für mich allerdings als etwas zu optimistisch dargestellt. Die A6000 soll(te) den schnellsten AF überhaupt haben - das konnte ich beim Vergleich mit SLT und DSLR so nicht bestätigen.
Andererseits waren die Messwerte von Fotozeitungen dazu durchaus beeindruckend - Spiegellose sind da mittlerweile häufig schneller, wie die üblichen AF-Geschwindigkeitsikonen (Beispiel: D500).

Warten wir's ab, ist eh nur eine theoretische Betrachtung.

Wer in A-Mount investiert ist, wird bei A-Mount bleiben; wer in E-Mount investiert ist, wird bei E-Mount bleiben.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2018, 09:46   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Warten wir's ab, ist eh nur eine theoretische Betrachtung.

Wer in A-Mount investiert ist, wird bei A-Mount bleiben; wer in E-Mount investiert ist, wird bei E-Mount bleiben.

vlG

Manfred
Sehe ich auch so - vor allem muss Sony erst zeigen, dass das E-System wirklich dem A System in *allen* Punkten überlegen ist. Und das ist derzeit wohl kaum der Fall. Obwohl ich mit meiner A7 sehr gerne fotografiere, aber der AF ist ein Krampf heute früh wurde Graz wieder einmal mit Schneefall geweckt - und siehe, meine A7 stellt brav auf die Flocken scharf, und nicht auf den verschneiten Busch also MF und die Sache hat sich g´hoben.

Und wenn Sony weiterhin zwar ausgesprochen tolle und sicher ausgezeichnete Linsen bringt, und diese immer größer und schwerer werden, ist der Schritt zu einem ordentlich großen Gehäuse (Stichwort: Balance) nicht mehr weit. Und dann fragt sich der Wolfgang: so what E-Mount?`

Ich denke gar nicht daran, meine A-Mount Ausrüstung zu verkaufen, und beim E-Mount kommen mir nur kleine und leichte Linsen in die Tasche: Batis 25+85 und Sony Zeiss SEL35F28. Und meine alten Contax Linsen meiner Contax III und IIa
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 10:21   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... vor allem muss Sony erst zeigen, dass das E-System wirklich dem A System in *allen* Punkten überlegen ist
Tatsächlich? Muss Sony das wirklich?

Beim für Sony wichtigsten Kriterium, den Verkaufszahlen, ist E-Mount A-Mount um Welten überlegen ...

Tatsache ist, dass alle A-Mount User von Sony's Gnaden abhängen. Sony entscheidet, ob sie nochmal einen A77 oder A99 Nachfolger für die bestehende Fangemeinde bringen will oder nicht. Neue Marktanteile lassen sich damit nicht gewinnen und der Systemwechsel dieser Kunden dauert durch Verfügbarkeit eines neuen Gehäuses länger.

Der Fokus ist ganz klar bei E-Mount, mit diesem System ist Sony attraktiv für Canon und Nikon Umsteiger und, wie hier im Forum deutlich wird, auch für viele A-Mount Umsteiger ...

Aber auch wir E-Mount User müssen uns nichts vormachen. Auch der E-Mount Countdown läuft, wir wissen nur nicht, wo er momentan steht. Aber die Entwicklung hat soviel Momentum, dass die meisten hier mal über E-Mount versus ?-Mount mitdiskutieren werden ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 10:38   #8
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Sicher ist E-Mount dem A-Mount in puncto Verkaufszahlen überlegen. Und ich glaube, Sony ist auf dem richtigen Weg.

Ist das denn eine VS. Diskussion wert? Jeder wird in das System investieren, das ihm die besten Möglichkeiten für seine fotografischen Vorlieben bietet. Bei mir ist das nunmal das A-Mount. Ob das in 5 oder 10 Jahren noch so sein wird, weiss ich nicht. Das ist mir aber auch momentan egal. Mit meiner Kameraausrüstung kann ich alle meine fotografischen Interessen auf den Sensor bannen.

Anfang 2000, als die digitale Fotografie aufkam, sprachen viele von einem Nischenprodukt und die BQ würde nie das Niveau eines Dias erreichen. Heute wissen wir es besser und alle haben auf Digital umgestellt, die damals so dachten, ich inklusive Das sind gerade mal 18 Jahre her und ich habe erst 2009 umgestellt mit der A-700.

Zum Thema: Ich habe keine A7III und meine A99II lässt für mich keine Wunsche offen. Also ist die A99II für mich besser.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 16:01   #9
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen

Zum Thema: Ich habe keine A7III und meine A99II lässt für mich keine Wunsche offen. Also ist die A99II für mich besser.
So sehe ich es ebenfalls!
Bei den für und wieder, pro und kontra Argumenten möchte ich noch lobend die bessere Ergonomie der A99 II hervorheben.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 10:44   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Ich bin mir sicher die Entscheidung fällt nicht über eine A7III oder A99II - erstens müsste man eher die A7RIII zum Vergleich heranziehen und zweitens...

...kommts doch letztlich auf die Objektive an.

Der Wechsel zu E-Mount ist sicher kein unkluger, aber er kostet halt auch einiges Geld. Klar hilft am Anfang ein Adapter, aber aus leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist.

Was ich sagen will: bestimmt kauft heute kaum ein Neueinsteiger oder Umsteiger von Canikon noch A-Mount. Insoferne geht´s bei einer Entscheidung für oder gegen A-oder E-Mountzu 99% um Leute die heute A-Mount haben (so wie ich auch einer war).
Und da geht´s letztlich um die Entscheidung, ob einem ein Wechsel einiges an Geld Wert ist. Alternativ kann man ja auch mit den alten Objektiven und einer A99II hervorragend fotografieren. Letztlich muss das jeder selbst für sich kalkulieren - es ist einfach eine Frage der Zeit:

+ will man gleich mehr Geld in E-Mount investieren und dann in Zukunft von diesem Invest profitieren

+ will man jetzt "nur" in eine A99II investieren und keine Objektive kaufen müssen mit dem Damoklesschwert, dass einem die Technik mittelfristig links überholt...

Ich finde das (derzeit noch) also keine Frage der Technik, sondern schlicht und einfach eine Frage des Geldes...
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (06.03.2018 um 10:47 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A7iii vs. A99ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.