![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
A2 ist wirklich 'n Superteil...
Hallo,
auch wenn meine Liaison mit der A2 nur ganz kurz u. beendet war, bevor sie eigentlich richtig begonnen hat - ich wollte doch noch ein paar Worte um das Teil loswerden (u. potentiellen A200-Käufern etwas zu bedenken geben). Ich hatte eine sehr gute A2, doch in der Erprobungsphase stellte sich mir mehr u. mehr die Frage, ob ich nicht besser eine D-SLR genommen hätte. Der Reflex-Lockruf war schließlich so stark, daß ich ihm nicht widerstehen konnte. 'Ne Dynax isses nich geworden, damit hätte ich vielleicht doch etwas über's Ziel hinausgeschossen - es ist eine D7D geworden, bei der das zweite D links 'ne Rundung hat, so daß es sich wie D70 liest ![]() Derzeit bin ich dabei, mich in die Kamera einzuarbeiten u. kann bereits sagen, daß es sich dabei um ein beeindruckendes Gerät handelt. Der oft kritisierte Sucher ist wohl nicht unbedingt ein Brüller (da gibt's Besseres), aber sooo schlimm finde ich ihn nicht - ich komme gut damit klar. AAABER - und das gilt für sehr viele Kameras - so tolle Möglichkeiten, Einstellungen ratzfatz vorzunehmen u. zu verändern, wie's bei der A2 zu finden ist, bietet die D70 nicht. Man kommt gut damit klar, aber ich merke jetzt erst richtig, wie gut die KoMiker die Geschichte gelöst haben. An alle diejenigen User hier, die sich Gedanken machen, ob's nicht vielleicht besser 'ne A200 sein sollte, weil die einen variablen Moni hat, die A2 hingegen damit nicht dienen kann: Meßt dem nicht zuviel Bedeutung bei! Ich hatte an meiner G3 auch so einen Moni u. weiß, daß er seine Vorteile hat, aber wirklich vermißt habe ich das Ding an der A2 nicht - man kommt ohne sehr gut klar. Der bewegliche EVF u. der in der Neigung verstellbare Moni der A2 reichen völlig aus. Ansonsten, liebe Leute, hält die A200 keinem Vergleich mit der A2 stand, auch wenn die Bildqualität wohl keine sichtbaren Unterschiede zeigen dürfte. Ich will hier eigentlich nicht mit Ratschlägen auftreten, aber wer sich für 'ne neue cam interessiert u. die Überlegung A200 oder A2 anstellt - nehmt die A2! Auch wenn es derzeit nicht ganz einfach oder mit längeren Wartezeiten verbunden ist, die A2 hat was, womit kaum andere Kameras aufwarten können. "Meine" A2 macht jetzt einen anderen Besitzer glücklich - wird aber trotz der kurzen Affäre einen festen Platz in meiner Schublade mit angenehmen Erinnerungen einnehmen. Gruß marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo marlin,
Danke für die Info und viel Spass mir der "Neuen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 13
|
Hallo Marlin,
bitte schreib mal, wie du mit der D70 zurecht kommst, vor allem das Staub-Problem interessiert mich, also, ob es das Problem wirklich so heftig gibt. Mit welcher Optik arbeitest du? Kannst mir gern auch mailen, schließlich sind wir hier ja nicht in einem nikon-forum! Aber ich liebäugel schon lange mit der d70, habe Testaufnahmen im Fotogeschäft mit 1600 ASA gemacht, die mich zu Hause schlicht umgehaun haben.... Kein Rauschen, nix! TOP-Beli, relativ schneller AF und, da leg ich ja bes. Wert drauf: Freistellen vom Hintergrund schon bei einer Brennweite von 100 mm! Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ich bin auch seit neuestem D70 und A1-Benutzer, und ich muss meinen Vorrednerern zustimmen - Minolta hat ein ungemein ausgereiftes und durchdachtes Benutzersystem, manche Einstellungen brauchen an der D70 ca. doppelt so lang. Und natürlich verwechselt man bei so grundverschiedenen Systemen dann alle naselang was.
Was mich an der A1 immer wieder begeistert: Sooviel Zoom und professionelles Feeling auf so wenig Raum (ideal zum Sport, etc) Was mich an der D70 immer wieder begeistert: Die Objektivwechselmöglichkeiten (ich halte übrigens die Kamera dabei immer "nach unten", und dass geht ohne Probleme bisher) und die hohen, rauschfreien Empfindlichkeiten. Mein Fazit: A1 für unterwegs, auf Fahrradtour etc., D70 für die "wirklich wichtigen Momente" und für Spiele mit Blende, Tiefen(un)schärfe, etc. sowie die außergewöhnlichen Brennweiten - dann ist man wirklich rundum versorgt. katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Hi Thomas,
für eine wirkliche Beurteilung ist es viel zu früh, aber wenn Du etwas über erste Eindrücke wissen möchtest, bitte: Die Kamera ist handlich u. bietet schon enorme Einstellmöglichkeiten - deutlich mehr als der direkte Konkurrent 300D. Zwei Wege zur Einstellung stehen bereit, wobei der Weg über Tasten nur die wichtigsten Einstellung-Änderungen zuläßt - ansonsten geht's über Menüs. Erfahrungen von Nikon-Usern im entspr. Forum nehmen den Schrecken der Sensorreinigung. Überdies habe ich ein D70-Buch gekauft, welches gerade dieser Frage einen Abschnitt widmet. Beweglicher Spiegel u. Objektiv-Wechsel bringen natürlich die Gefahr von Staub auf dem Sensor, aber das wird auch ein bißchen überschätzt. Fast jedes Bildbearbeitungs-Programm bietet tools, die mit irgendwelchen Dots fertigwerden - u. wie geschrieben, eine Reinigung läßt sich ohne weiteres selbst vornehmen. Auf meiner cam ist das Kit-Objetiv 18-70mm (KB 27-105mm), welches einen guten Eindruck vermittelt. Ein Sigma-Makro habe ich (toll), werde aber irgendwann das Sigma 150/2,8 macro kaufen, weil das Ding einen sehr guten Arbeitsabstand ermöglicht. Wäre auch als Tele-Festbrennweite einzusetzen. Auffällig sind die Möglichkeiten um geringe Tiefenschärfe u. die Schnelligkeit der cam, aber das gilt eigentlich für alle D-SLRs. Naja, bei ein paar Versuchen (brennende Kerze im Dunklen), wo's oft schon kritisch wird, konnte ich sehen, daß die Rauschprobleme, bedingt durch den größeren Sensor, nicht so auffällig sind, wie bei Prosumern. Aber auch D-SLRs rauschen irgendwann unter ungünstigen Bedingungen - NeatImage sollte man nicht deinstallieren... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
|
Zitat:
genau das ist es, wovon ich träume... ![]() Vielleicht kannst Du ja in ein paar Wochen mal posten, wie Du mit dieser Kombination zurechtkommst. Oder ob die Ax dann doch irgendwann zuhause bleibt und Du Dich für's Schleppen entscheidest... ![]()
__________________
Viele Grüße, Karin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi,
nach jetzt ein paar Wochen mir der D70 empfinde ich das Schleppen des Materials als gar nicht so negativ. Auch vorher hatte ich einiges in der Tasche (A2, Blitz, beide Konverter usw...). Dafür gibt es ausreichend Entschädigung beim Betrachten der Bilder zu Hause. Die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Brennweite und ISO-Werte jenseits der, der Ax und das Spielen mit der Schräfentiefe. Ein Wort noch zum Staub. Ich denke dieses Problem werden viele D-SLRs haben. Auf dem Spiegel nervig, aber nicht Bildstörend. Der Sensor der D70 ist nicht staubgeschüztz, eigentlich das ganze Gehäuse nicht. Das ist ein kleiner Nachteil. Es schleicht sich doch ab und an mal ein Körnschen ein. Drinnen erfahrungsgemäß mehr als draußen. Selbst wenn noch so vorsichtig das Ojektiv gewechselt wird. Dank EBV kein Problem. Aber jetzt werden wir doch arg OT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Katmei, hallo Karin,
ich bin auch so einer der es für sinnvoll hält lieber zwei Systeme zu haben. Für meine "alte" 7i bekomme ich kaum mehr als für eine gute Festbrennweite. Auf Tour macht sie aber eine gute Figur und reicht mir da völlig aus. Anders sieht es auf Festivitäten und beim "kreativ" sein aus. Ich denke bei mir wird es auf das hinauslaufen das es eine DSLR zusätzlich wird. Es sei denn KM bringt eine A3 die alle meine Wünsche abdeckt. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
das wäre auch mein Wunsch und Hoffnung ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|