![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
@Ghost:
Das Rauschen der FZ20 - wie anscheinend aller Panasonics (inkl. der Leica Digilux 2) sieht - nicht nur in meinen Augen - sehr wie "Korn beim hochempfindlichen Film" aus. Diesen Eindruck hatte ich schon bei ersten Bildern mit meiner damals FZ10: Das Rauschen ist insgesamt sanfter (Bei Synthesizern sprach man von Rosa vs. Weißem Rauschen). @Heins Der Olympus TCON 17 ist - wie sein Name schon vermuten läßt für Olympus-Kameras und deren Objektivdurchmesser gerechnet. Dass er - relativ gut - von der Vignettierung mal abgesehen - mit der Dimage harmoniert ist sicherlich nicht von den Olympus-Technikern gewollt gewesen. Die Serienstreuung der Dimages tut ihr Schärflein dazu und deshalb vignettiert er bei der einen mehr und bei der anderen weniger. In Verbindung mit der FZ20 sieht die Sache insoweit besser aus, als dass da ein Tubus auf die FZ20 geschraubt wird und darauf dann der TCON. Diese Verbindung wackelt nicht, und man hat auch keine Angst etwas abzubrechen. Die FZ20 passt sowieso besser zum TCON, denn mit ihr kann man sogar zwischen 6 und 12-fach zoomen - ohne Vignettierung. Einen neuen, gut passenden Tubus gibt's demnächst zu bestellen. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
|
|