Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kompaktheit e mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2018, 06:47   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Und Du hast die Preise vergessen!

Wenn man vernünftige konstante 2,8 Blende und gute Qualität will, wird E-mount unbezahlbar

Jammr,jammer. Ist A-Mount günstiger? Nein!
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2018, 08:26   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Jammr,jammer. Ist A-Mount günstiger? Nein!
Ist e-Mount Bild Qualität mit den neuen Optiken besser - JA !
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2018, 10:04   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist e-Mount Bild Qualität mit den neuen Optiken besser - JA !
Wird so sein. Ich habe keinen Vergleich zu A-Mount. Aber E-Mount ist wirklich sehr gut mit den neuen Optiken.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2018, 10:15   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wird so sein. Ich habe keinen Vergleich zu A-Mount. Aber E-Mount ist wirklich sehr gut mit den neuen Optiken.
Nimm eine A99M2 mit 24-70II 2,8 ZEISS
gegen eine A7RII/III mit 24-70 2,8

Es ist ein deutlicher Unterschied - gerade dann wenn es offenblendig zugehen soll.
Zugunsten dem e-Mount.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2018, 01:55   #5
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist e-Mount Bild Qualität mit den neuen Optiken besser - JA !
Echt??? Ich habe Stunden, oder schon gesamt Tage, damit verbracht Threads zu lesen und dezentrierte oder sonstige Schrott-Objektive zu sortieren.
Ich würde meine Ausrüstung gerne verkleinern, nur passt halt nix bzgl. Preis / Leistung.
Und das haben mir Workshops am Sony Alpha Day klar bestätigt.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2018, 09:22   #6
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Das "Zeiss-und Preiss-Problem"

Für die langfristige Zukunft schaue ich schon, ob e-mount was für mich ist. Das Problem ist, wenn ich mir das Sortiment anschaue, das bei mir am häufigsten genutzte Objektiv im Bereich 16-70 für emount.

Da ich APS-C bevorzugen würde (ich liebe einfach die "600 mm" eines 400ers) habe ich das Problem, dass das entsprechende "Zeiss" ebenso wie sein Vollformat-Gegenstück eine hohe Serienstreuung von gut bis grausam hat. Dabei finde ich sie sowohl von der Optik (passen irgendwie perfekt zum body), als auch von der durchgehenden Blende 4 "ideal" für mich.

Nun sollte man Amazon-Kundenbewertungen lieber gar nicht lesen, weil sonst jedes Elektronik-Teil keinen Spaß mehr macht. Aber die schiere Anzahl (mit Bildern hinterlegt) bei den Zeiss-Zooms schreckt mich ab. Eigentlich wünschte ich mir, dass Sony ihre Objektive komplett selber baut und auf diese merkwürdigen "Zeiss rechnet was, baut es aber nicht selbst"-Optiken verzichtet.

Bei einem Sony 16-50/2,8 A-mount lese ich jedenfalls nicht so viele Grusel-reviews.

Zudem nerven die extremen Preise z. Bsp. für das 100-400er. Warum müssen sie soviel teurer sein, als das A-mount-pendant? Damit wird das System für mich fast unbezahlbar ... da war die Silbertonne seinerzeit ja schon fast eine Volkslinse.

edit: Ach Mist, nun hab ich mich auch zu einem A/e-mount-posting hinreissen lassen. Passt ja eigentlich gar nicht zum Titel des threats, wo es um die Kompaktheit ging.

Geändert von MemoryRaider (17.02.2018 um 09:25 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2018, 11:18   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Kompaktheit e mount

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Zudem nerven die extremen Preise z. Bsp. für das 100-400er. Warum müssen sie soviel teurer sein, als das A-mount-pendant? Damit wird das System für mich fast unbezahlbar ... da war die Silbertonne seinerzeit ja schon fast eine Volkslinse.


UVP in DE

SAL70400G2 2499 Euro
SEL100400GM 2899 Euro

Ist das SAL ein Schnäppchen? Wohl ebensowenig wie das GM.

Wechsle halt die Marke wenn du meinst, dass es anderswo billiger ist.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2018, 11:22   #8
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
UVP in DE

SAL70400G2 2499 Euro
SEL100400GM 2899 Euro

Ist das SAL ein Schnäppchen? Wohl ebensowenig wie das GM.

Wechsle halt die Marke wenn du meinst, dass es anderswo billiger ist.
Ist ein Argument. Wobei entlastend dazukommt, dass es für e-mount ein 1,8/85er gibt. Die 1,4 bräuchte ich bei meinem 3-Objektive-Prinzip nicht unbedingt, sodass es das überteuerte 100-400er etwas ausgleicht. Trotzdem ist der Preisunterschied von 400 Euro ärgerlich.

Naja, wechseln muss ich ja noch nicht; eher in die Zukunft gedacht, wenn A-Mount wirklich, also wirklich tot ist

Das Zeiss-Zoom-Problem bleibt aber, vielleicht kommt ja irgendwann ein 16-50/2,8-Pendant für emount von Sony.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2018, 14:00   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ist ein Argument. Wobei entlastend dazukommt, dass es für e-mount ein 1,8/85er gibt.
Ja und das ist für den Preis sehr gut. Es gibt auch da Pappenheimer, die den Preis mit dem Canon EF 1.8/85 vergleichen, das vor über 25 Jahren auf den Markt kam. Klar ist das billiger. Wen wunderts.

Bei Sony ist es so, dass vor allem die GM Objektive sehr teuer sind. Sie sind allerdings auch noch nicht lange auf dem Markt. Die L Objektive von Canon sind auch keine Schnäppchen aber sind meist schon länger auf dem Markt und werden in grösseren Stückzahlen verkauft. Deshalb sind sie oft günstiger.

Bleibt als APS-C Alternative Fujifilm. Die Gehäuse sind gleich gross oder sogar grösser wie die Sony Vollformatbodys. Die Objektive sind teilweise kleiner und teilweise (100-400) gleich gross wie bei Sony Vollformat. Und wirklich günstig sind sie auch nicht. Bei Sony hat man den Vorteil, dass man immer noch auf Vollformat aufsteigen kann wenn man das will. Das fehlt bei Fujifilm. Und nein die APS-C Sensoren übertreffen die Bildqualität bzw. Rauschfreiheit eines aktuellen (!) Vollformatsensors nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2018, 11:25   #10
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Die Silbertonne ist aber nicht das SAL70400G2 sondern das SAL70400G mit UVP 1649€.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kompaktheit e mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.