![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gern.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Hallo MemoryRaider,da bin ich mal gespannt auf Deine Meinung nach der Pohlmann Einstellung.Hört sich gut an.Ich lese und probiere auch fast alles aus,was mit der a77II zusammenhängt.
Gruß von Thomas der vor 68 Jahren in Flensburg geboren ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Ja MemoryRaider, bitte unbedingt berichten nach der guten Antwort von Guido und auf der Pohlmann-Seite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich habe festgestellt, dass bei fliegenden Vögel der Hintergrund entscheidend ist. Ist dieser gleichförmig (Himmel, Wasserflächen,...), dann gehe ich auf Fokusfeld breit und Reaktion 5 ..... gerade dann wenn man die Flugbahn nicht oder kaum vorhersagen kann.
Die Einstellungen aus dem genannten Bericht klappen bei mir auch oft sehr gut, ... vor allem wenn die Flugbahn vorhersehbar ist und es einen Hintergrund mit Kontrasten gibt. Das geht auch super bei (Modell-) Flieger. Bei Hunden im Stangenwald (Turnierhundesport) mit ruckartigen Bewegungen etc. habe ich das mittlere Fokusfeld (komplett) genommen und hatte damit eine sehr gut Ausbeute (hier an der a99ii). Wie auch im Bericht geschrieben, muss man selber die Situationen durchprobieren - das hängt auch damit zusammen, wie gut man ein sich bewegendes Objekt einfangen und verfolgen kann; da ist jeder anders.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Oh, Reaktion 5 ist ja genau die entgegengesetzte Einstellung, von der, die hpike vorschlägt ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das mit dem Wert 5 verstehe ich auch nicht so ganz, klingt für mich unlogisch. Wenn ich z.B. einen einzelnen Vogel im Flug verfolgen will oder ein laufendes Reh, macht der Wert 5 für mich überhaupt keinen Sinn.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|