![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Habe beide und ich sag dir nimm den AD200. Von der Leistung her sind sie kaum zu unterscheiden. Meine 1/3 Blende oder ao wo icj das mal getestet hatte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2017
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 18
|
Hallo Fabian,
ich schwanke immer noch, finde aber die Kompaktheit des AD200 unschlagbar. Habe unlängst von dem "Flash"-Fehler beim AD200 gelesen bzw bei YouTube gesehen, das schreckt mich momentan doch etwas. Empfiehlst du eine Bezugsquelle für die Godox Blitze?
__________________
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab noch keinen Fehler an meinem 200er gehabt. Der 360ii ist schon groß und das Powerpack was dann noch dazukommt umso mehr.
Dazu kann der AD200 auch den Mask Modus wenn man 2 nutzt, was sie dem AD360ii nicht spendiert haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2017
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 18
|
So, letztendlich habe ich mir beide Blitze gegönnt, jeder Blitz hat seine Vor- und Nachteile, wie ich finde... Der AD600 komplettiert das Trio, ich bin zufrieden
![]()
__________________
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|