![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Den zweitältesten Beitrag in der Objektivdatenbank dazu kennst du?
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=100&cat=all |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wenn du das Gefühl hast das am kurzen und am langen Ende beim zoomen an den Anschlag die Mechanik in ein Loch fällt wäre ich sehr vorsichtig. Wenn man dann noch den erwähnten Beitrag nimmt kann man zumindest die offensichtlichen Mängel ausschließen. Und wenns mal Probleme damit gibt. Die Firma PEGO in Bad Schwartau hatte einer meiner Minolta 28-135 in Arbeit. Ab ~110mm -135mm wurde nicht mehr auf Unendlich scharf gestellt. Der Fehler wurde behoben.
Und ich bin gerne mit diesem Objektiv unterwegs. Schade das es vergleichbares so nicht mehr gibt. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
|
Aah, danke an euch drei, das ist alles sehr hilfreich!
![]() Den Beitrag in der Datenbank hatte ich tatsächlich nicht gelesen, nur die neueren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Es ist auch eines meiner Lieblingsopbjektive.
Irgendwo im Linsensystem oder der Mechanik ist ein klein wenig Spiel. Es kann ein wenig klackern, wenn du es hin und her bewegst oder kippst. Das ist aber nach Auskunft eines Experten bei diesem Objektiv normal/unbedenklich. Das nur zur Info, weil ich damals beim Kauf auch misstrauisch war. Jetzt nutze ich das Objektiv schon 8 Jahre - absolut problemlos.
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|