Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine D7D in der Dominikanischen Republick neuer Versuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 23:56   #1
bwohlmann
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Nur so machte es wohl auch mehr Spaß für Alle
Nach dem Platzhalter,sollten ja die ersten Bilder kommen,aber ging ja nicht,so ist das Leben,das man mal ins Fettnäpfchen tritt,mach ja wohl auch mehr Freude.
Aber Du wirst Dich doch auch ohne Deine Originalbilder erinnern, wie Du das Fritzchen-hat-das-Gleichgewicht-am-Traumstrand-verloren-Bild bearbeitet hast...

Das Schmetterlingsbild ist hübsch, schön der Bildaufbau mit den von rechts unten in das Bild ragenden Blüten (die auch noch ganz unten rechts von den beiden Blättern gerahmt werden), die den Betrachter zum Schmetterling führen, und gleichzeitig einen interessanten Gegensatz zum Schmetterling bilden; Blüten und Blätter heben sich (mit Einschränkung, siehe folgenden Kommentar) nicht nur durch den Schärfeverlauf, sondern auch farblich vom Hintergrund ab, so daß das Bild durch diesen Kontrast noch interessanter wird. Ich frage mich allerdings, ob die relativ kleine Blende hier eine gute Idee war. Der Hauptteil des Motivs ist fast vertikal zur Kamera angeordnet, deshalb hätte man diesen wohl auch mit einer größeren Blende scharf darstellen können. Leider ist der ohnehin unruhige Hintergrund durch die kleine Blende noch unruhiger und ablenkender geworden. (Nicht falsch verstehen, ich behaupte nicht, daß ich es besser hinbekommen hätte.)
__________________
Bernd
bwohlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 00:05   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Wieso müssen "gute Bilder" eigentlich immer angeblich nachbearbeitet sein?

Den Strand fand ich so wie er abgebildet war recht natürlich.
Der Schmetterling sieht zugegebenermaßen doch sehr farbkräftig aus,
könnte aber in Wirklichkeit tatsächlich so sein...

Könnte es denn nicht auch mal Fritzchen gelingen,
schöne Fotos zu machen, und daß wir es ihm auch glauben?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:07   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von bwohlmann
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Nur so machte es wohl auch mehr Spaß für Alle
Nach dem Platzhalter,sollten ja die ersten Bilder kommen,aber ging ja nicht,so ist das Leben,das man mal ins Fettnäpfchen tritt,mach ja wohl auch mehr Freude.
Aber Du wirst Dich doch auch ohne Deine Originalbilder erinnern, wie Du das Fritzchen-hat-das-Gleichgewicht-am-Traumstrand-verloren-Bild bearbeitet hast...

Das Schmetterlingsbild ist hübsch, schön der Bildaufbau mit den von rechts unten in das Bild ragenden Blüten (die auch noch ganz unten rechts von den beiden Blättern gerahmt werden), die den Betrachter zum Schmetterling führen, und gleichzeitig einen interessanten Gegensatz zum Schmetterling bilden; Blüten und Blätter heben sich (mit Einschränkung, siehe folgenden Kommentar) nicht nur durch den Schärfeverlauf, sondern auch farblich vom Hintergrund ab, so daß das Bild durch diesen Kontrast noch interessanter wird. Ich frage mich allerdings, ob die relativ kleine Blende hier eine gute Idee war. Der Hauptteil des Motivs ist fast vertikal zur Kamera angeordnet, deshalb hätte man diesen wohl auch mit einer größeren Blende scharf darstellen können. Leider ist der ohnehin unruhige Hintergrund durch die kleine Blende noch unruhiger und ablenkender geworden. (Nicht falsch verstehen, ich behaupte nicht, daß ich es besser hinbekommen hätte.)
Das meinte ich,so gefällt es mir.
Aber die Daten habe ich nicht im Kopf,das Bild hatte ich vor Ort im Noteboook locker bearbeitet.
Es sollte nur so reingesetzt werden und sollt direkt danach ausgewechselt werden ,aber direkt danach,ging ja nichts mehr.
Schon ging es los,aber konnte ja nicht mehr geändert werden.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:10   #4
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Fracman
Wieso müssen "gute Bilder" eigentlich immer angeblich nachbearbeitet sein?

Den Strand fand ich so wie er abgebildet war recht natürlich.
Der Schmetterling sieht zugegebenermaßen doch sehr farbkräftig aus,
könnte aber in Wirklichkeit tatsächlich so sein...

Könnte es denn nicht auch mal Fritzchen gelingen,
schöne Fotos zu machen, und daß wir es ihm auch glauben?
An dem Bild ist fast gar nichts gemacht,nur etwas dunkler. Und dann fürs Netz einmal leicht unscharf Maskiert.
Das war du schreibst,liegt wohl daran,die meisten User wissen,das ich in der EBV nicht der Ungeschickteste bin,da vermutet man natürlich immer die volle Kelle,ist normal.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:14   #5
get2him
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Klasse Auschnitt. Schaerfe und Farben passen sehr gut.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 00:16   #6
bwohlmann
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 50
Gehört zwar eigentlich in den anderen Thread, aber wenn Du es hier schreibst, antworte ich auch hier.

Zitat:
Zitat von Fracman
Den Strand fand ich so wie er abgebildet war recht natürlich.
Die Farbsäume, die ich dort erwähnt habe, weisen auf eine separate Bearbeitung einzelner Teile des Bildes hin. Deshalb habe ich danach gefragt.

Zitat:
Zitat von Fracman
Wieso müssen "gute Bilder" eigentlich immer angeblich nachbearbeitet sein?
...
Könnte es denn nicht auch mal Fritzchen gelingen,
schöne Fotos zu machen, und daß wir es ihm auch glauben?
Gibt es in Bildern sichtbare Artefakte, die nach meinem Verständnis nur durch Bearbeitung entstehen können, dann frage ich gelegentlich danach. Das ist kein Anlaß für eine Grundsatzdiskussion - ich habe nicht Fritzchens gesamtes fotografisches Schaffen angezweifelt, sondern konkret Fragen zu einem seiner Bilder gestellt.
__________________
Bernd
bwohlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:18   #7
bwohlmann
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Das meinte ich,so gefällt es mir.
Wenn Du nun auch noch zu meiner Frage etwas sagst (Blende), dann gefällt es mir auch - muß man Dir denn wirklich alles aus der Nase ziehen?

Zitat:
Zitat von Fritzchen
die meisten User wissen,das ich in der EBV nicht der Ungeschickteste bin
Mir gefällt wirklich Deine bescheidene Art.
__________________
Bernd
bwohlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:30   #8
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von bwohlmann
Die Farbsäume, die ich dort erwähnt habe, weisen auf eine separate Bearbeitung einzelner Teile des Bildes hin. Deshalb habe ich danach gefragt.
...
Gibt es in Bildern sichtbare Artefakte, die nach meinem Verständnis nur durch Bearbeitung entstehen können, dann frage ich gelegentlich danach. Das ist kein Anlaß für eine Grundsatzdiskussion - ich habe nicht Fritzchens gesamtes fotografisches Schaffen angezweifelt, sondern konkret Fragen zu einem seiner Bilder gestellt.
Macht natürlich Sinn, aber die von dir beanstandeten Fehler waren in meinen Augen recht minimal.
Du hast wohl Adleraugen oder Hornhautverkümmungen
Vor allem diese an für das Forum stark verkleinerten Bildern auszumachen, ist manchmal doch etwas mutig.
Zugegeben, ich bin kein Profi, weder beim Fotografieren, noch beim Nachbearbeiten von Fotos.
Daher staune ich doch ob der harschen
(siehe Strandbild) aber auch konstruktiven Kritik zum aktuellen Foto.

Übrigens wollte ich Fritzchen keineswegs verteidigen, das kann er selber gut genug ,
noch zuviel loben, bevor er die richtig guten Bilder gezeigt hat

Zusammenfassung:
Eine gute Nachbearbeitung zeichnet sich dadurch aus, daß man sie nicht erkennt.
Zumindest sollte das bei nicht künstlerisch verfremdeten Fotos so sein, oder?
Ok, das hat schon etwas von Grundsatzdiskussion, aber die will ich nicht mit Gewalt durchsetzten bzw. anzetteln
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 00:39   #9
bwohlmann
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Fracman
Zusammenfassung:
Eine gute Nachbearbeitung zeichnet sich dadurch aus, daß man sie nicht erkennt.
Zumindest sollte das bei nicht künstlerisch verfremdeten Fotos so sein, oder?
Wir müssen jetzt aufpassen, daß der Thread nicht in Richtung "Wieviel EBV ist erlaubt?" abdriftet, ansonsten kommen wir überhaupt nicht zu einem Ende. Ja, ich finde, Spuren und Fehler der Bearbeitung sollten nicht deutlich sichtbar sein, wobei dies ein sehr dehnbarer Begriff ist - der eine schaut halt genauer hin und der andere erfreut sich am Gesamteindruck und übersieht den ein oder anderen Fehler. Manche Arten der Bearbeitung wird man im Endergebnis immer erkennen (Beispiel etwa DRI, bei dem der Kontrastumfang des resultierenden Bildes von keiner digitalen Kamera erzielt werden kann); gerade dabei finde ich es wichtig, daß die Bearbeitung selbst möglichst fehlerfrei erfolgt ist.
__________________
Bernd
bwohlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 11:37   #10
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Fritzchen

Ich finde das Bild super gelungen
Sehr schön finde ich auch das der Hintergrund nicht ganz zerläuft, sondern noch Unscharf zu erkennen ist.

Klasse

Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine D7D in der Dominikanischen Republick neuer Versuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.