![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 12
|
Basti hat schon den richtigen Weg eingeschlagen. Bei ADI werden die Entfernungsdaten des Objektivs verwendet. Hier liegt dann auch der Knackpunkt.
![]() Wäre es ein altes no (D) Minolta-Objektiv, so wie meine alle aus der 7000i-Zeit, würde die Kamera das erkennen und automatisch auf TTL umschalten. Das Problem liegt hier aber am SIGMA. ![]() ![]() Deswegen kommt es dann öfter vor, das bei Kamera-Neuentwicklungen ein Kompatibilitätsproblem entsteht. Hier ist es die Unterbelichtung und teilweise AF-Probleme. Sigma bietet hier ein Update an: Sigma Service
__________________
Wer etwas will, der sucht nach Wegen, Wer etwas nicht will, der sucht Entschuldigungen! ------------------------------------------------------------------------------------- Wer hat gesagt, dass ich fotografieren kann??????????? |
![]() |
![]() |
|
|