![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Mein Tipp:
Sony SEL85F18 oder das Zeiss Sonnar 1,8/85
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Dann wohl eher mal das 12-24 oder ein 35 1,4 für Street.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Vielleicht solltest Du die Gretchenfrage stellen:
Willst Du die Lücke nur schließen weil Dich nervt, das eine Lücke da ist? ![]() 70 oder 100 mm machen meiner Ansicht nach das Kraut auch nicht fett - croppen langt da doch. Viele ziehen sowieso nur mit Festbrennweiten los, da gibt's Haufenweise Lücken. M.E. hast Du ja eigentlich alles was Du brauchst, allenfalls ein leichteres und praktischeres Zweit-Tele für unterwegs scheinst Du irgendwie zu vermissen, wenn ich das korrekt rauslese. Und da würde ich dann sogar über ein SEL 55-210 nachdenken. Ist dann zwar Crop, aber wenn Du Qualität willst hast Du eh noch das 100-400. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Da du bereits passende Objektive für Portrait hast, würde ich die "Lücke" getrost ignorieren. Du kannst im Zweifel mit dem 24-70 auch einen Schritt nach vorn machen
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe euch gefragt, weil ich wirklich unschlüssig bin. Mir schon klar, dass die Lücke zwischen 70 und 100 eher banal ist. Ich schiele tatsächlich mehr nach einem zweiten (etwas kürzeren) Tele. Ideal wäre für mich ein 50-150, wenn es denn das gäben würde... In der Vergangenheit hat sich da mein Tamron als Fototaschenbeschwerer gut gemacht. Das 24-105 wäre dann eigentlich ein Teil für immer dabei. Würde aber größtenteils bereits vom 24-70 abgedeckt sein. Das ist mein Dilemma. Und da hätte ich gerne eure Meinung zu. Bislang einmal: 70-200 f4 und zweimal: brauchst du eigentlich nicht wirklich. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Also die Lücke zwischen 70 und 100 mm ist doch lächerlich. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe mein 70-200f4 dann allerdings getauscht gegen das GM. Das war aber nicht wegen der Lücke sondern weil an das GM dieselben Konverter, wie an das 100-400 passen und weil ich auch Sport fotografiere.
Und das 24-105 braucht man eher nicht wenn man das GM 24-70 schon hat. Das ist doch hinausgeworfenes Geld. In diesem Setup mit 24-70 und 100-400 würde mir allerdings auch eine lichtstarke Festbrennweite fehlen und etwas unterhalb von 24mm. Z.b. das 12-24 wie schon mrrondi angemerkt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Ok, so langsam neigt sich die Waage in Richtung ignorieren.
@mrrondi, @nex69 Im Weitwinkelbereich unterhalb von 24mm nutze ich das 16-35 f4. Das reicht mir eigentlich an Weite und ich bin damit ziemlich zufrieden. Aber nochmal: vielen Dank für eure Bemühungen. ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|