Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2017, 18:08   #1
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Ich giere nicht nach dem Untergang von Canon und Nikon.
Da viele hier nicht müde werden den Tod von A-Mount herbeizuschreiben, brauche ich Alternativen. Die Flachscheiben (aka Knäckebrote) von Sony möchte ich nämlich nicht.
Aber bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein runter und ich werde noch viel mit meiner Sony machen.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2017, 18:09   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das war ja auch Sony die sich aus Australien zurück gezogen haben. Gegen Nikon darf man hier im Tellerrand nichts sagen, das durfte ich jetzt schon mehrfach persönlich erleben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 18:11   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das war ja auch Sony die sich aus Australien zurück gezogen haben.
Nur mit A-Mount.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 18:13   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nur mit A-Mount.
Darum gings aber grad nicht. Sondern darum das hier drüber diskutiert wurde.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 18:13   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So lange es sachlich bleibt, kann man m.E. alles sagen (außer es wird zu persönlich).

Dass Nikon auf die rückläufigen Absätze reagieren muss, ist doch klar.

Sie hatten in den letzten Jahren auch ihre Qualitätsprobleme, bauen aber m.E. hervorragende Kameras und haben echte Objektivperlen im Sortiment.

Sony und Nikon sollen von mir aus lange "leben"...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2017, 18:20   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die D850 scheint sich jedenfalls wie geschnitten Brot zu verkaufen: https://www.photoscala.de/2017/11/06...n-deutschland/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 18:48   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die D850 scheint sich jedenfalls wie geschnitten Brot zu verkaufen: https://www.photoscala.de/2017/11/06...n-deutschland/
Woher willst du das mit Gewissheit wissen - so ohne belastbare, absolute Zahlen zu nennen. Mit künstlicher Verknappung lässt sich sowas aber immer gut generieren, suggerieren. Damit will ich auch nichts gegenteiliges zur D850 behaupten, aber solche Marketing-Praktiken kennt man von anderen Größen bereits seit Jahren - vielleicht gab's auch technische Probleme, weshalb die Losgröße ungeplant kleiner ausgefallen ist - das verkauft das Marketing natürlich gaaaanz anders...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 15:10   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Woher willst du das mit Gewissheit wissen - so ohne belastbare, absolute Zahlen zu nennen.
Ich will es gar nicht so genau wissen. Dazu interessiert es mich dann doch zuwenig .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 18:24   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hatte unter anderem nur einen Link gepostet, in dem gesagt wurde, das die D850 ihre höchste Serienbildgeschwindigkeit nur unter Zuhilfenahme des Batteriegriffes erreichen kann. Das wurde mir dann fast schon als Boshaftigkeit unterstellt, nicht ohne den Hinweis, das von mir ja immer negative Beiträge zu Fremdmarken kommen, das wäre man von mir ja schon gewohnt. Was im übrigen eine dreiste Unterstellung war, da der von mir gepostete Beitrag, der erste negative Beitrag zu einer Fremdfirma, hier im Forum überhaupt war. Persönlich war an dem Beitrag überhaupt nichts.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2017, 00:16   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hatte unter anderem nur einen Link gepostet, in dem gesagt wurde, das die D850 ihre höchste Serienbildgeschwindigkeit nur unter Zuhilfenahme des Batteriegriffes erreichen kann. Das wurde mir dann fast schon als Boshaftigkeit unterstellt, nicht ohne den Hinweis, das von mir ja immer negative Beiträge zu Fremdmarken kommen, das wäre man von mir ja schon gewohnt. Was im übrigen eine dreiste Unterstellung war, da der von mir gepostete Beitrag, der erste negative Beitrag zu einer Fremdfirma, hier im Forum überhaupt war. Persönlich war an dem Beitrag überhaupt nichts.
Mensch, wenn ich gewust hätte das du das dir so zu Herzen nimmst, Es war nicht Persöhnlich gemeint, und ich wolte dir auch nicht zu Nahe treten, Also bitte lass es jetzt gut sein.

Oder willst du das jetzt dein ganzes Leben mit dir Rumtragen und bei jeder Gelegenheit wider dran Erinnern.

Also wenn es dich so beschäftigt, Entschuldige ich mich hier mit für die Art der Reaktion auf deinen Beitrag.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.