SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2017, 13:23   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die A99II wird frühestens in drei Jahren ersetzt, da lohnt sich das spekulieren nicht.
Sehe ich ähnlich. Es sei denn, es passieren in der Entwicklung so dermaßen revolutionierende Dinge, dass man ein A-Mount Topmodell dringend früher bringen müsste. (Diese Innovationen sehe ich aber eher nicht).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2017, 15:21   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Neue A-Mount-Objektive sollten wir dennoch nicht in näherer Zukunft erwarten. Im Moment konzentrieren sie sich darauf, die FE-Reihe möglichst weit ausgebaut zu haben, bevor Nikon und Canon direkte Konkurrenzsysteme bringen.

Vor 3 Tagen:

Sony A-mount:
Sony promises to never stop the production of A-mount lenses. At the moment they think the current A-mount line up is well suited for photographers. While Sony’s E-mount lens line up need to be extended

Future Sony E-mount lenses:
Sony said “After launching α9, customers expect longer telephoto lenses and we intend to develop our offer step by step. What is not so easy because the user expectations are very high.”
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 12:11   #3
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
...

Vor 3 Tagen:

Sony A-mount:
Sony promises to never stop the production of A-mount lenses. At the moment they think the current A-mount line up is well suited for photographers. While Sony’s E-mount lens line up need to be extended

Future Sony E-mount lenses:
Sony said “After launching α9, customers expect longer telephoto lenses and we intend to develop our offer step by step. What is not so easy because the user expectations are very high.”
Und Hand auf's Herz ... da haben sie doch auch recht. Für A-Mount gibt es alles. In preiswerter bis qualitativ hochwertiger Ausführung. Und was nicht da ist, kann mit älteren Minolta-Objektiven aufgefüllt werden. Ich wüsste nicht, was ich von Sony im A-Mount gerade fordern würde.
Na gut ... vllt einen besseren Lückenschluss der kleinen SLTs zur großen 99II. Aber wenn sich das doch nicht verkauft ...

Ich bin froh, dass sich A-Mount derzeit ohne Kopfschmerzen kaufen und/oder behalten lässt. Das war zwei bis drei Jahre nach der A900 noch ganz, ganz anders. Und was habe ich trotzdem getan? Es genutzt. Einfach machen, weniger ärgern. Und freuen. Und Geld in Workshops, gute Software und Freizeit investieren, damit die (A-)Sony auch was zu tun bekommt.

Geändert von Lightspeed (03.03.2018 um 12:24 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 19:03   #4
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht, was ich von Sony im A-Mount gerade fordern würde.
Ich schon: ein SSM-getriebenes 35mm F1.4-Objektiv. Da warte ich schon lange drauf, dabei würde ein entsprechendes Zeiss diese Linie so gut komplettieren.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 19:23   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht, was ich von Sony im A-Mount gerade fordern würde.
Ein aktualisiertes 200/2.8.
Das Minolta mag ich sehr, aber man merkt schon, dass es an seine Grenzen kommt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2018, 12:46   #6
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zum Beispiel ein 24-105/4.0 Zoom für die Produktlinie A-Mount!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2018, 13:53   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Zum Beispiel ein 24-105/4.0 Zoom für die Produktlinie A-Mount!
Wer eine A99 II kauft, weil er E-Mount-Gehäuse zu klein findet, dem sollten auch f2,8er Zooms nicht zu groß sein.

Außerdem gibt's da was von Sigma.

Schwer vorstellbar, wie Sony damit etwas verdienen bzw. das Controlling so einer Entwicklung zustimmen könnte.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2018, 14:19   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wer eine A99 II kauft, weil er E-Mount-Gehäuse zu klein findet, dem sollten auch f2,8er Zooms nicht zu groß sein.[…]
Und welches 24-105 f/2.8 empfiehlst Du für den A-Mount?

Abgesehen davon ist eine 99II gar nicht so riesig, wie man es aufgrund vieler Beiträge A vs. E meinen könnte.

Eine 9 ist auch nicht gerade um Größenordnungen kleiner und leichter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.03.2018 um 16:35 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert + Kleinigkeit ergänzt
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2018, 16:27   #9
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wer eine A99 II kauft, weil er E-Mount-Gehäuse zu klein findet, dem sollten auch f2,8er Zooms nicht zu groß sein.

Außerdem gibt's da was von Sigma.

Schwer vorstellbar, wie Sony damit etwas verdienen bzw. das Controlling so einer Entwicklung zustimmen könnte.
Hintergrund ist die Bestandspflege des Herstellers zum A-Mount.
Was mein Objektivsortiment anbetrifft, habe ich einige Anfangsöffnungen auch mit 2.8,
beispielsweise das 16-35/2.8 Sony "Zeiss". Zu groß ist mir das nun wirklich nicht!
Und das diesbezügliche Angebot von Sigma aus der ART-Serie ist auch mir bekannt!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2018, 13:32   #10
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Und Hand auf's Herz ... da haben sie doch auch recht. Für A-Mount gibt es alles. In preiswerter bis qualitativ hochwertiger Ausführung. Und was nicht da ist, kann mit älteren Minolta-Objektiven aufgefüllt werden. Ich wüsste nicht, was ich von Sony im A-Mount gerade fordern würde.
Na gut ... vllt einen besseren Lückenschluss der kleinen SLTs zur großen 99II. Aber wenn sich das doch nicht verkauft ...
Der Lückenschluss wäre für mich sehr entscheidend. Die preisliche Lücke zwischen 77II und 99II ist riesig. Wahrscheinlich füllen sie die dann mit der 77III anstatt einem preiswerteren Vollformatmodell.

Bei den Objektiven würde mir auch das ein oder andere einfallen. Ein besseres APS-C Weitwinkelzoom zum Beispiel, das 11-18 ist OK, aber das ginge bestimmt noch besser. Etliche eher teure Objektive könnten zumindest ein SSM Upgrade gebrauchen. Und wenn man sich den SAM Antrieb des 18-135 ansieht, sieht man wie gut SAM ginge. Da wird auch DMF unterstützt. Dann würde man sich ein SAM Upgrade für die günstigeren stangengetriebenen Objektive wünschen bzw. für die Objektive die eher einen bescheideneren SAM Antrieb haben.

Es gäbe also schon einiges mit dem man auch A-Mount Kunden verwöhnen könnte. Ich befürchte aber auch, es geht eher Richtung Abstellgleis.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.