![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
|
Na vielleicht sind die Federkontake der anderen Kameras ja etwas kräftiger?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
gab es da nicht den Sigma-Firmware-Frickel-Fehler, wo sehr viele Sigma-Objektive nicht mit den Sony A55 und späteren kompatibel waren? https://www.dpreview.com/forums/thread/3996881 Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
|
Zitat:
Neuere Sigmas hatten auch ne ganze Zeit auf der Schachtel einen Aufkleber "Für SLT geeignet". Das war schon vor der A77
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@ Usch, mit meinem Link hast Du Recht, aber die Frickelei fing mit der A33/A55 an ...
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Es scheint aber nicht möglich zu sein, mal zu verraten, welche Objektive es denn nun sind ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|