![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Nach Recuva benutze ich neuerdings Photorec:
Die Downloaddatei kommt als Zip-Archiv daher: testdisk-7.0.win.zip und enthält Photorec in zwei Versionen, der Windowsversion und der Befehlszeilenversion. Photorec hat eine einfache englischer Oberfläche, aber leicht zu bedienen. Zip-Archiv entpacken und eine der beiden Photorecversionen starten. Keine Installation notwendig. Bei der SD-Karte den Schieber in Schreibschutzstellung bringen und in den Kartenleser stecken. Reine Vorsichtsmassnahme. Die Windowsprogramme Recuva und Photorec greifen nur lesend auf den Datenträger zu. Photorec mitteilen welches Laufwerk es auswerten soll und Ziellaufwerk für Wiederherstellung angeben und starten. Viel Glück. https://www.heise.de/download/product/testdisk-13133 http://winfuture.de/downloadvorschalt,1973.html Wer's kann, darf Photorec auch in der Befehlszeilenumgebung ausführen: http://www.cgsecurity.org/wiki/Photo...C3%BCr_Schritt
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, meine Rückmeldung:
Dank Recuva konnte ich alle Bilder wieder her stellen. Selbst die Raws konnte ich retten. Dennoch rätsle ich rum, wie es mir passieren konnte, dass ich alle Bilder auf der Platte habe löschen können. Einen vollen Scan mit Kaspersky hat auch nichts gebracht. Alles sauber. Dann tippte ich eben auf einen Bedienfehler meinerseits..... Also, schönen Tag noch. Wie gesagt, ist mir noch nie passiert; nun passe ich noch mehr auf. Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Aus diesem Grund sieht das bei mir so aus:
- Import der Bilder mittels Lightroom in Ordnerstruktur auf HDD z.B. 2017\2017-09-05 - Sichtkontrolle im Filesystem; Abgleich der Anzahl der Dateien - Backup der Bilder auf externe Laufwerke und externer Server - Löschen der Speicherkarte
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.100
|
![]() Zitat:
ich mache es ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass ich mehrere Speicherkarten nutze und die Speicherkarte erst lösche, wenn sie wieder dran ist. Da ist dann die Speicherkarte noch nicht gelöscht, wenn ich mit der Nachbearbeitung beginne. @Goldleader: Schön das es geklappt hat, Recuva wäre auch mein Tip gewesen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
![]() Sowas kann halt immer mal passieren - elektronische Daten sind halt schnell mal weg und da gibt es ja zum Glück solche Programme die einem helfen können. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|