![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ausgelesen mit dem Tool?
http://tools.science.si/index.php Denn die Anzahl der Verschlussbewegungen kann u.U. auch deutlich von derer der Auslösungen abweichen...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
|
Bei mir erzeugt eine Speicherkarte einen ähnlichen Fehlereintrag.
Bitte kontrolliere, ob die Fehlermeldung auch nach entfernen der Speicherkarten noch erscheint. Bitte mal das Objektiv wechseln und wieder sauber einrasten. Steht evtl. ein Schalter zwischen Autofocus und Manuell. Ist der Akku wirklich voll? Sind nur die Hinweise, die meine Kamera wieder in ganz normale funktion zurückversetzt haben. bin aber kein Spezialist. Dir viel Erfolg und wieder eine gute Kamerafunktion Frank-Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2016
Beiträge: 11
|
Shutter count ist mit genau dem genannten tool ermittelt worden.
Akku ist voll Keine Speicherkarte drin, Andere Speicherkarte drin, Nichts geht. Kamera geht weder ohne noch mit einem anderen Objektiv. Es erscheint nach Start weiterhin “Kamerafehler“ und sie lässt sich nicht mehr ausschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Bei meiner a850 war es der Blendenhebel!
Kamerafehler mit und ohne Objektiv. War dreimal beim Service, bis es erkannt wurde. Geissler hats mir dann für knappe 200 Euro repariert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
ich würde das in jedem Fall prüfen, bevor ich die Kamera einschicken würde. Ist bei mir seitdem nicht mehr vorgekommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|