![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Zitat:
Und das für nur 164.- Euro. ![]() Jetzt kann ich endlich das Hobby mit meiner Freundin teilen, da die Objektive ja vorhanden sind. ![]() Wenn ich mal in 10 Jahren gut knipsen kann, kauf ich mir dann eventuell mal ne gebrauchte a99ii oder a77ii. Wer weiß ? Ein guter Tag.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
![]()
So, nun ist es doch die 77 II geworden. Habe bei einem Blitzangbot zugeschlagen und zu einem guten Preis Neu bekommen. Werde mich jetzt mal in die Kamera rein arbeiten; am Wochenende. Von der Bedienung etc. wohl kein zu großer Unterschied zur A65..
Danke für die Beiträge. Gruß Goldleader.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Doch, wie Tag und Nacht. Man kann sie aber freilich so simpel bedienen, wie die A65.
Ansonsten bieten die zusätzlichen Rädchen und Knöpfe und der AF ganz andere Möglichkeiten der Bedienung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Glückwunsch!
Zuerst einmal solltest du dir die Zeit nehmen und die Kamera auf die Objektive mit AF-FEINJUSTIERUNG einstellen, auch wenn bei der A65 kein AF- Problem gab. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
![]()
Habe heute schon mein Sony 16-50 getestet. Meiner Meinung nach knackscharf an der Sony. Allerdings hätte ich schon gerne ein Handbuch um alle Informationen zu bekommen, die ich haben möchte. Handbücher gibt es allerdings nicht neu.
Hat Jemand eins zu verkaufen??? Wie bekomme ich Informationen, um den Micro-Adjust durchzuführen. Leider ist das mitgelieferte Büchlein doch sehr spärlich... Danke und Gruß Goldleader... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Wenn die Anleitung englisch sein darf: http://friedmanarchives.com/alpha77II/
Lässt keine Frage offen ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Gibt es direkt von Sony in deutscher Sprache
https://www.sony.net/Products/di/de/...a77/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Danke, habe noch ein Restexemplar im Buchhandel gefunden. Das werde ich nun gründlich studieren. Ist doch etwas anders als meine gute A65...
Habe mich im Zoo gestern mal ausprobiert... Fazit: Die gebe ich nicht mehr her....hatte mein Sigma 105 für ein paar schöne Macros dabei.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|