![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: W
Beiträge: 7
|
![]()
Darf ich den Fred nochmal aufwärmen?
Nachdem die "Drahtlos-Importautomatik" monatelang problemlos funktioniert hat, streikt sie jetzt plötzlich. Meine RX-10 kommt zwar ins Netzwerk, verbindet sich auch mit meinem iMac, überträgt aber keine Bilder mehr. Habe die App dann aufgerufen, um selbigen iMac erneut als Empfangs-Rechner festzulegen. Auf Befehl habe ich die RX-10 per USB-Kabel an den iMac angeschlossen, und kriege seitdem ständig die penetrante Meldung "Keine Kamera gefunden" - egal welchen USB-Port (3.0 am iMac oder 2.0 am Thunderbolt-Display) ich verwende. Um rauszukriegen, ob's an meinem iMac liegt, habe ich dann versucht, die Kamera mit meinem MacBook Pro zu "pairen". Gleiches Spiel: Ich soll die RX-10 über USB verbinden und kriege dann genau dieselbe Fehlermeldung. Bin ziemlich ratlos. Hätte jemand eine Idee, was ich da falsch mache? Vielen Dank im Voraus! (El Capitan 10.11.6, Drahtlos-Importautomatik 1.3.16.02020)
__________________
Bitte langsam schreiben. Bin über 60. |
![]() |
![]() |
|
|