![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Ich gratuliere zu der Wasseramsel Begegnung
![]() Lg Frauke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Joker,
danke für deine Antwort. Ich würde auch (wie Dirk) gern wissen, ob du die Bilder irgendwie entwickelt hast, vlt. mit Lightroom o.ä.? @Bruno: Ich hatte das Glück ein Wasseramseljunges lange zu beobachten und auf fast 20m heranzukommen, aber mit Kleinkind vor der Brust. Dazu verstecken sich "meine" Amseln immer in schattigen Bereichen, d.h. von 1/500 und ISO 640 konnte ich bisher nur träumen. Aber der Tag wird kommen. Geändert von Tobbser (19.08.2017 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
|
Zitat:
Es ist keine RAW Bearbeitung. Es sind Kamera-JPGs ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
|
Danke, es ist meine zweite Begegnung mit einer Wasseramsel, das erste Mal hatte ich leider nur 300mm zur Verfügung. Da war Anpirschen angesagt, trotzdem war sie damals schnell weg.
Diesesmal hatte ich offensichtlich die richtige Distanz, sie blieb und suchte weiter nach Futter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
|
Zitat:
Das ist mir bisher noch nicht gelungen. Stell doch mal ein paar Bilder hier ein. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 82
|
Gratulation,
super tolle und scharfe Fotos - das vorletzte finde ich persönlich am gelungensten - wenn die Amsel "halb" untertaucht. Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|