Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wasseramsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2017, 19:24   #1
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Ich gratuliere zu der Wasseramsel Begegnung
Lg Frauke
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2017, 20:15   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Joker,
danke für deine Antwort.
Ich würde auch (wie Dirk) gern wissen, ob du die Bilder irgendwie entwickelt hast, vlt. mit Lightroom o.ä.?
@Bruno: Ich hatte das Glück ein Wasseramseljunges lange zu beobachten und auf fast 20m heranzukommen, aber mit Kleinkind vor der Brust. Dazu verstecken sich "meine" Amseln immer in schattigen Bereichen, d.h. von 1/500 und ISO 640 konnte ich bisher nur träumen.
Aber der Tag wird kommen.

Geändert von Tobbser (19.08.2017 um 20:19 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2017, 20:31   #3
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi Joker,
danke für deine Antwort.
Ich würde auch (wie Dirk) gern wissen, ob du die Bilder irgendwie entwickelt hast, vlt. mit Lightroom o.ä.?
Ich verwende Corel Paint Shop für den Bildschnitt und zum anschließenden leichten Nachschaerfen. Eventuell werden zu dunklen Bildbereiche mit "Schatten aufhellen" bearbeitet.
Es ist keine RAW Bearbeitung. Es sind Kamera-JPGs
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2017, 20:39   #4
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Ich gratuliere zu der Wasseramsel Begegnung
Lg Frauke
Danke, es ist meine zweite Begegnung mit einer Wasseramsel, das erste Mal hatte ich leider nur 300mm zur Verfügung. Da war Anpirschen angesagt, trotzdem war sie damals schnell weg.
Diesesmal hatte ich offensichtlich die richtige Distanz, sie blieb und suchte weiter nach Futter.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2017, 16:15   #5
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
Zitat:
Zitat von HABU Beitrag anzeigen
Die Bilder gefallen mir vor allem auch farblich sehr gut.
Habe im Frühjahr selber viele Bilder von Wasseramseln mit der gleichen Ausrüstung gemacht.
Dafür war ich aber einmal auf etwa 10m Entfernung an der Wasseramsel dran und Sie hat auf dem Stein vor mir ausgiebig Körperpflege betrieben.Hatte dann auch ein Nest entdeckt und Fotos mit dem Schnabel voller Futter aber auch immer mit an die 30m Entfernung. Es sind mir dann auch noch Fotos vom Füttern der Jungen, wie die schon flügge waren gelungen.
Liebe Grüße
Bruno
Hallo Bruno!
Das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Stell doch mal ein paar Bilder hier ein.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2017, 19:11   #6
rappelkiste
 
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 82
Gratulation,
super tolle und scharfe Fotos - das vorletzte finde ich persönlich am gelungensten - wenn die Amsel "halb" untertaucht.

Jörg
rappelkiste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wasseramsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.